Eine freie Ferienwohnung in Roveré Veronese sowie andere Ferienimmobilien findet man auf /www.ferienwohnung-netz.de.
Nutzen Sie die praktische Ferienwohnung Suche und erkunden sie das Ferienhausangebot von privaten Vermietern oder den Beauftragten der Eigentümer auf den detaillierten Beschreibungen der Mietobjekte.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Roveré Veronese
Roveré Veronese Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Roveré Veronese
Weitere Reisedienstleistungen für Roveré Veronese
Urlaubstipps für Roveré Veronese: Roveré Veronese in Venetien bietet nicht nur ein Domizil für den Urlaub sondern natürlich aufregende Aktivitäten und Optionen der Freizeitgestaltung. Ob Ferienaufenthalt, Ausflug oder Kurzurlaub, Besuch bei Freunden und Verwandten oder geschäftliche Reise – für die Zeit nach Feierabend bieten sich neue Freizeitangebote zur Auswahl.
Sehenswürdigkeiten Roveré Veronese: Ausflüge für Roveré Veronese und Verona. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Parco Naturale Regionale della Lessinia (Naturpark), 10.04 km
* Casara Folignano di Sotto (Sehenswürdigkeit), 10.06 km
* Circuito SDG Piscine Belvedere (Schwimmbad), 16.57 km
* Museo Africano (Museum), 16.83 km
* Castel San Pietro - Verona (Schloss), 16.89 km
* Teatro romano di Verona (Theater), 16.97 km
* Teatro romano di Verona (Theater), 16.98 km
* Ponte Pietra (Brücke), 16.99 km
* Museo Archeologico al Teatro Romano (Museum), 17.01 km
* Cattedrale Santa Maria Matricolare (Kathedrale), 17.12 km
Mehr Ausflugstipps für Roveré Veronese:
Urlaub in den Bergen: Von Roveré Veronese sind es nur 11.63 km zum Cima Trappola (1865 m).
Von der Ferienwohnung in Roveré Veronese geht es zur Aktivreise in den Sommerferien. Die nächsten Berge rund um den Ort: Cima Trappola (1865 m) nur 11.63 km; Monte Zevola (1976 m) nur 12.19 km; Monte Corno (1354 m) nur 15.03 km; Cima Carega (2259 m) nur 15.48 km;
Keine Bedenken vor dem Sommerurlaub mit der Großfamilie! In einem Roveré Veronese Ferienhaus kommt man behaglich unter und auch die bequeme Fewo für zwei ist immer noch romantischer als das Hotelzimmer. Damit es im Familienurlaub nicht abgedroschen wird, bieten sich vielfältige Aktivitäten, Ausflugsziele und Veranstaltungen an. Alles über den Alles über Ideen für die Großfamilie.
Urlaub mit Hund in Roveré Veronese? Wichtig auch das Thema Urlaub mit Hund. Nicht jeder Anbieter in Italien akzeptiert Tiere als Feriengast. Bitte beachten Sie, dass normalerweise das Mitführen von mehr als einem Hund vor der Anmietung mitgeteilt und bestätigt werden muss.
Siehe auch: Urlaub mit Hund in Italien
Organisierte Anreisen, Hotels oder Pauschalreisen? – In Roveré Veronese stehen neben den angebotenen Urlaubsimmobilien eine Menge von guten Angeboten zur Auswahl.
Anreise: Wird die Fahrt zum Ferienhaus mit dem privaten PKW erfolgen oder aus einem Mix aus Flug, Eisenbahn oder Miet-PKW? Roveré Veronese in Italien ist in jedem Fall gut zu erreichen.
Der Flughafen Verona ist der nächste Flughafen zu Roveré Veronese. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Verona (IATA: VRN, 25.99 km)
* der Flughafen Treviso (IATA: TSF, 88.81 km)
* der Flughafen Venedig Marco Polo (IATA: VCE, 99.46 km)
Verona Parona ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Roveré Veronese. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Verona Parona, 16.09 km
* Bahnhof Verona Porta Vescovo, 18.21 km
* Bahnhof Verona Porta Nuova, 19.4 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.