Eine Ferienwohnung in Campolemisi bucht man auf /www.ferienwohnung-netz.de. Urlaubsquartier in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus ist günstiger Urlaub mit eigener Anreise.
Auf /www.ferienwohnung-netz.de werden Ferienwohnungen von privaten Vermietern und von Ferienhausagenturen angeboten. Dadurch bekommen potentielle Suchende viel Auswahl und Private und gewerbliche Vermieter eine optimale Möglichkeit, ihr Angebot zu veröffentlichen.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Campolemisi
Campolemisi Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Campolemisi
Weitere Reisedienstleistungen für Campolemisi
Urlaubstipps für Campolemisi: Geheimtipps, Ausflugsziele in und um Campolemisi für Urlaub oder Ausflugstipps passen für warme Sommertage oder auch Freizeit Erlebnisse wenn der Wettergott nicht gnädig ist im Gebiet Lucca.
Sehenswürdigkeiten Campolemisi: Ideen für Ausflüge für Campolemisi und Lucca. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Ferriera Galgani (Sehenswürdigkeit), 6.68 km
* Teatro Dell'Olivo (Theater), 10.15 km
* Museo archeologico di Camaiore (Museum), 10.2 km
* Circolo Acli (Kulturzentrum), 10.36 km
* Parco naturale regionale delle Alpi Apuane (Naturpark), 12.55 km
* Museo del Carnevale di Viareggio (Museum), 16.91 km
* diga (Staudamm), 17.42 km
* Villa La Versiliana (Sehenswürdigkeit), 17.92 km
* Area Archeologica Massaciuccoli Romana (Museum), 18.71 km
* Porto di Viareggio (Hafen), 19.46 km
Mehr Tipps für Ausflüge für Campolemisi:
Urlaub in den Bergen: Campolemisi liegt nur 4.74 km entfernt vom monte Procinto (1177 m).
Von der Ferienwohnung in Campolemisi kann man Trecking und Radtouren in den Sommerferien. Die nächsten Berge der Umgebung mit Entfernung: monte Procinto (1177 m) nur 4.74 km; Monte Forato (1223 m) nur 4.88 km; Monte Pania della Croce (1860 m) nur 6.7 km; Monte Corchia (1677 m) nur 8.86 km; monte Sumbra (1765 m) nur 12.64 km; Monte Contrario (1789 m) nur 19.68 km;
Wer in den Familienurlaub fährt, bedarf viel Platz. Ein Urlaubsvilla oder eine weitläufig Fewo können eine tolle Unterkunftalternative zum kleinen Familienzimmer sein. Für Unternehmungslüste in Campolemisi und Exkursionen in die Gegend bieten sich die Angebote regionaler Anbieter an. Alles über Urlaub mit mehreren Generationen.
Urlaub mit Hund in Campolemisi? Möchten Sie ihren Urlaub mit Hund in Campolemisi verbringen, wählen Sie ein Ferienhaus oder eine Fewo, in dem dies akzeptiert ist. Bitte beachten Sie, dass in der Regel in Italien mehr als ein Hund vor der Buchung angefragt und vom Hauseigentümer zugesagt werden muss.
Siehe auch: Urlaub mit Hund in Italien
Organisierte Anreisen, Hotels oder Pauschalreisen? – In Campolemisi stehen neben den angebotenen Ferienimmobilien eine Auswahl von preiswerten Dienstleistungen zur Entscheidung.
Anreise: Wird die Eigenanreise zum Ferienziel mit dem eigenen Auto erfolgen oder aus einem Mix aus Flug, Eisenbahn oder Mietwagen? Campolemisi in Italien ist verkehrstechnisch gut zu erreichen.
Der Internationaler Flughafen Pisa ist der nächste Flughafen zu Campolemisi. Flughäfen der Umgebung sind
* der Internationaler Flughafen Pisa (IATA: PSA, 33.86 km)
* der Flughafen Florenz (IATA: FLR, 68.42 km)
* der Flughafen Bologna Guglielmo Marconi (IATA: BLQ, 92.5 km)
Fagnano ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Campolemisi. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Fagnano, 18.94 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.