Ferienparks haben sich in Europa etabliert. Hier sind nicht einzelne Ferienwohnungen oder Ferienhäuser im Angebot - hier besteht eine ganze Anlage nur aus Immobilien, die für den Urlaub gebaut worden sind.
Ferienparks sind Immobilienanlagen, die ausschließlich zu touristischen Zwecken erbaut und betrieben werden. Man unterscheidet bei den Ferienparks unterschiedliche touristische Konzepte, die immer den Gesamtcharakter einer gemeinschaftlichen Ansammlung von Selbstversorger-Unterkünften um ein Zentrum mit touristischer Infrastruktur innehaben.
Der Begriff „Ferienpark“ ist kein geschützter Begriff und wird normalerweise für touristische Großprojekte mit hohem Anteil an Selbstversorger-Unterkünften benutzt.
Wichtig ist, dass die Einrichtungen groß genug sind, das sich eine gemeinschaftliche Verwaltung rechnet und die Anlage selbst auch attraktiv für Reiseveranstalter macht, die sich auf Angebote von mindestens 40 Betten konzentrieren.
Eigner und Betreiber von Ferienparks sind nicht immer die gleichen Personen. Manchmal gehört die ganze Anlage auch dem Unternehmen, das es betreibt. In anderen Fällen haben auch einzelne Privatpersonen Anteile am Ferienpark und ihr eigenes Feriendomizil erworben. Betrieben wird in solchen Fällen von einer gemeinsamen Verwaltung, die sich nicht nur um die Hausverwaltung sondern auch um die Vermietung kümmert.
Das wohl bekannteste Beispiel für Betreiber von Ferienparks in Europa ist die niederländischen Center Parcs Gruppe, die mittlerweile ihre Ferienparks in mehreren europäischen Ländern haben. Die Bekanntheit liegt aber eher in der Marketing-Power des Unternehmens in Deutschland. Viele andere Konzerne und Ferienpark-Ketten bieten zumindest gleichwertige Anlagen. Erstaunlich viele davon kommen aus den Niederlanden. Die Holländer haben das touristische Konzept von Ferienparks im eigenen Land und in den umliegenden Ländern als erste perfektioniert.
Dazu kommen noch viele andere Ferienpark Betreiber. Wichtig: Nicht jeder Ferienpark gehört zu einer Kette!
Neben touristischen Unternehmen sind es auch häufig Vereine oder caritative, soziale oder kirchliche Träger, die einen Ferienpark betreiben. Man erkennt das dann an den Preisen (sind viel günstiger) und dem „touristischen Angebot“, das dann nicht unbedingt auf Amüsement ausgerichtet sind sondern andere Inhalte haben.
Viele Urlauber schätzen die Vorteile von Ferienparks im Vergleich zu den Ressorthotels: Man ist in autark in einem mit einem kompletten Haushalt versehenen Bungalow (oder Appartement) untergebracht, so dass man sich vollkommen unabhängig verpflegen und den eigenen Tagesablauf planen kann. Zugleich befindet man sich aber inmitten eines Parks mit einer touristischen Infrastruktur, die dem Gast Angebote wie in einem Hotel präsentiert: Schwimmbad, Restaurants und Shopping-Möglichkeiten oder auch Events und Kinderbetreuung.
Besonders attraktiv sind Ferienparks mit den Attraktionen für den Familienurlaub mit jungen Kindern. Alle Angebote an einem Ort in Kombination mit den kostengünstigen Unterkünften für Selbstversorger ermöglichen einen schnell und einfach organisierten, preiswerten Kurz-Urlaub im Ferienpark.
Für größere und kleinere Reisegruppen sind ausreichend komfortable und flexible Unterkünfte vorhanden, die Gemeinschaftseinrichtungen in vielen Freizeitparks bieten Örtlichkeiten und ausreichend Platz auch für gemeinsame Gruppenaktivitäten.
Für einige Urlaubserlebnisse sind Ferienparks nicht geeignet: Wer Land und Leute kennenlernen möchte und sich auf Entdeckerurlaub eingerichtet hat, für den sind die mehr oder weniger „geschlossenen“ Urlaubswelten der Ferienparks nicht der richtige Ort. Ruhe und Abgeschiedenheit muss man auch nicht erwarten.
In der heutigen Zeit sind Ferienparks in Europa nicht mehr aus den Reisekatalogen der Veranstalter wegzudenken. Ferienparks haben ausreichende Kapazitäten, des es für Reiseveranstalter attraktiv macht, hier einzubuchen. Gleichzeitig vermarkten die Ferienparks sich über ihre zentrale Verwaltung zumeist selbst.
Ob Urlaub in einem Feriendorf in Holland am Meer oder ein Aufenthalt in einem Ferienpark vor den Toren von Paris – Urlaub in den Ferienparks ist und bleibt beliebt. Ein verlängertes Wochenende zum Junggesellenabschied, von Montag bis Freitag auf Klassenfahrt oder ein mehrwöchiger Urlaub mit der ganzen Familie in einem der Freizeitparks: Unter den vielen verschiedenen Formen von Ferienparks findet sich für jeden Urlaub der passende Freizeitpark.
Foto: Alesia Belaya
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare