Ferienwohnung in Marina di Marittima

Ob eine Ferienwohnung in Marina di Marittima günstig ist und Kriterien entspricht liegt im Auge des Betrachters. Eine schöne Auswahlmöglichkeit findet man auf /www.ferienwohnung-netz.de.

Gezeigt werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser und andere Urlaubsunterkünfte von Privat ebenso wie von seriösen Ferienhausagenturen.

Angebote und Hinweise zur preiswerten Unterkunft in Marina di Marittima

Marina di Marittima Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Marina di Marittima
Weitere Reisedienstleistungen für Marina di Marittima

Marina di Marittima Urlaub

Hinweise für Marina di Marittima: Die Eigner der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Marina di Marittima weisen gezielt auf ausgesuchte Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.

Sehenswürdigkeiten Marina di Marittima: Ausflugstipps für Marina di Marittima und Lecce. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Caverna dell'Acquaviva (Sehenswürdigkeit), 0.63 km
* Museo Naturalistico - Marina di Marittima (Museum), 0.64 km
* Scavi Archeologici "Località Capanne" (ausgrabungsstelle), 2.47 km
* MUAC- Museo Archeologico Castro (Museum), 2.53 km
* Grotta Palombara (Grotte), 2.66 km
* Canale dei Piccioni (Canale dei Ciristoi) (Sehenswürdigkeit), 2.67 km
* Grotta Zinzulusa (Höhle), 3.3 km
* Piscina Zinzulusa (schwimmbad), 3.36 km
* Grotta Romanelli (Grotte), 3.82 km
* Museo della Civiltà Messapica (Museum), 7.18 km

Mehr Tipps für Ausflüge für Marina di Marittima:
* Museum: Museo Naturalistico Marittima

Familienurlaub im Ferienhaus Marina di Marittima

Mit seinen Erlebnissen und Aktivitäten, Besichtigungszielen sowie Events und Veranstaltungen ist Marina di Marittima ein angenehmer Urlaubsort für den Familienurlaub. Hier kommt keine Übersättigung auf. Eine Ferienwohnung oder auch ein größeres Ferienhaus für die Großfamilie mit Haustier bieten preiswerte Unterkunft. Alles über Familienurlaub mit Kindern.

Urlaub mit Hund in Marina di MarittimaUrlaub mit Hund? In Marina di Marittima, Italien gibt es Mietobjekte für den Urlaub mit Hund. Nicht nur die netten Hausherren bei Fewos und Ferienvillen genehmigen meist einen Hund als Mitbewohner. Aber: Auch Haushunde sind Urlauber! Sie müssen bei der Buchung angemeldet werden und können Kosten verursachen.
Siehe auch: Urlaub mit Hund in Italien

Weitere Reisedienstleistungen für Marina di Marittima

Weitere Urlaubstipps für die Individuelle Reiseplanung nach Marina di Marittima: Prüfen Sie die Einladungen anderer Reisedienstleister.

Ausflugstipp: Museum in Marina di Marittima: Wie wäre es mit ein wenig neue Bildung im Ferienort: Das Museum Museo Naturalistico Marittima bietet Interessierten einen nachhaltigen einen Einstieg bei jedem Wetter. Ganz einfach vorbeigehen:
* Museo Naturalistico Marittima

Anreise: Die meisten Urlauber werden Marina di Marittima mit dem eigenen Auto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietauto.

Der Flughafen Brindisi ist der nächste Flughafen zu Marina di Marittima. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Brindisi (IATA: BDS, 84.45 km)

Stazione di Gagliano-Leuca ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Marina di Marittima. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Stazione di Gagliano-Leuca, 16.01 km

Werbung

Letzter Artikel

Busreise in Skandinavien

Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.

Weiße Flotte am Zwischenahner Meer

Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.

Sonneninsel Rhodos

Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.