Campo Di Giove in Abruzzen, Italien bietet verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten wie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für die Urlaubsreise allein oder mit der Familie.
Bekannt gemacht werden Vermieterinserate je nach freien Zeiten für die Sommerferien, den Urlaub im Winter oder besondere Zeiten wie Neujahr und Silvester und die Tage um Ostern und Pfingsten.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Campo Di Giove
Campo Di Giove Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Campo Di Giove
Weitere Reisedienstleistungen für Campo Di Giove
Hotels in Campo Di Giove: Hotelzimmer sind Angebote von city-of-hotels.de - mehr Informationen zu Hotel oder Ferienwohnung
![]() |
Hotels in Campo Di Giove
|
Hinweise für Campo Di Giove: Campo Di Giove, Abruzzen bietet viele Möglichkeiten für den Wochenendurlaub und Tagestripps in die Urlaubsregion. Die Urlaubsimmobilie ist nur einer der Startpunkte. Erkunden Sie mit /www.ferienwohnung-netz.de die Attraktionen in L-Aquila.
Urlaubsregion Nationalpark Majella: Campo Di Giove gehört in die touristische Region "Nationalpark Majella". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in L-Aquila, Abruzzen, Italien.
Sehenswürdigkeiten Campo Di Giove: Ideen für Ausflüge für Campo Di Giove und L-Aquila. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Parco nazionale della Majella (Nationalpark), 7.23 km
* Seggiovia dell'Ombrellone (Skigebiet), 17.8 km
* Parco Avventura Roccaraso (Kletterpark), 17.79 km
* Parco Divertimenti Coppo dell'Orso (Freizeitpark), 18.68 km
* Eremo di Sant'Egidio (Sehenswürdigkeit), 18.81 km
* Museo della Lana (Museum), 19.02 km
* Lago di Scanno (See), 19.06 km
* Pizzalto (Skigebiet), 19.09 km
* Sentiero del Cuore (Wanderweg), 19.31 km
* Seggiovia Scanno-Monte Rotondo (Skigebiet), 19.43 km
Mehr Ausflüge für Campo Di Giove:
Urlaub in den Bergen: Campo Di Giove liegt nur 9.31 km entfernt vom Monte Amaro (2793 m).
Von der Ferienwohnung in Campo Di Giove geht es zum Herumstreifen und Radfahren mit dem Mountainbike in den Sommerferien. Die nächsten Berge der Umgebung mit Entfernung: Monte Amaro (2793 m) nur 9.31 km; Monte Acquaviva (2737 m) nur 12.17 km;
Wie groß ist das Team beim Familienausflug? Vater, Mutter, Kind, dazu die Großpapa und Großmama oder ein Familienhund? Pärchen kommen für den günstigen Urlaub in einer Fewo unter – für die Familie mit Kindern wird es dann das komfortable Ferienhaus. Neben der behaglichen Unterkunft locken Touren in Campo Di Giove und große Freizeitaktivitäten und Events in L-Aquila. Alles über Familienurlaub mit Kindern.
Urlaub mit Hund in Campo Di Giove? Ferien und das Thema Urlaub mit Hund. Nicht jeder Anbieter in Italien akzeptiert einen Hund als Urlaubsgast. Bitte beachten Sie, dass normalerweise das Mitführen von mehr als einem Hund vor der Buchung nachgefragt und bestätigt werden muss.
Siehe auch: Urlaub mit Hund in Italien
Für den Urlaub in Campo Di Giove stehen neben den individuellen Ferienhäusern und Ferienwohnungen eine Reihe von außergewöhnlichen Urlaubsangeboten zur Überlegung.
Anreise: Die meisten Feriengäste werden Campo Di Giove mit dem Privat-PKW bereisen. Informationen zur individuellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Fehler gefunden? Ergänzungen? Interesse an Werbung auf der Seite? Bitte nutzen Sie folgendes Formular: Feedback Formular
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.