Ob eine Ferienwohnung in Markkleeberg geeignet ist und eigenen Ansprüchen entspricht kann sehr unterschiedlich ausfallen. Eine mögliche Auswahl findet man auf /www.ferienwohnung-netz.de.
Gezeigt werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser und andere Ferienimmobilien von Vermietern ebenso wie von bekannten Ferienhausagenturen.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Markkleeberg
Markkleeberg Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Markkleeberg
Weitere Reisedienstleistungen für Markkleeberg
Messewohnung / Monteurswohnung: Wenn im Messe Leipzig (nur 13.46 km entfernt) mehrtägige Großveranstaltungen und Messen stattfinden, kann eine private Unterkunft in Markkleeberg auch als kostengünstige Unterkunft für Messepersonal angemietet werden.
Ferienpark Seepark Auenhain: In einem Ferienpark wie dem Seepark Auenhain, Ferienanlage (Am Feriendorf, 04416 Markkleeberg) sind gerade Familien gut aufgehoben. Oftmals von großen Gesellschaften gebaut und betrieben, bieten Ferienparks günstige Unterkunft für den Kurzurlaub. Beachten Sie Lastminute-Angebote und günstige Frühbucherpreise.
Mehr: Wochenende im Ferienpark
Hotels in Markkleeberg: Hotelzimmer sind Angebote von city-of-hotels.de - mehr Informationen zu Hotel oder Ferienwohnung
![]() |
Hotels in Markkleeberg
|
Urlaubstipps für Markkleeberg: Wichtige Urlaubsthemen wie Hund im Urlaub, Wellnessangebote vor Ort oder preiswerter Familienzimmer finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und den Suchkriterien auf /www.ferienwohnung-netz.de.
Urlaubsregion Sächsisches Burgen- und Heideland: Markkleeberg gehört zur Ferienregion "Sächsisches Burgen- und Heideland". Administrativ liegt dieses Urlaubsziel in Kreis Leipzig, Sachsen, Deutschland.
Sehenswürdigkeiten Markkleeberg: Ideen für Ausflüge für Markkleeberg und Kreis Leipzig. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kanupark Markkleeberg (Sportpark), 2.18 km
* Wildpark Leipzig (Wildpark), 2.79 km
* BELANTIS - Das AbenteuerReich (Freizeitpark), 4.39 km
* Völkerschlachtdenkmal (Wahrzeichen), 5.2 km
* Völkerschlachtdenkmal (Denkmal), 5.43 km
* Museum für Druckkunst Leipzig (Museum), 6.28 km
* Botanischer Garten der Universität Leipzig (Botanische Garten), 6.35 km
* Galerie für Zeitgenössische Kunst (Galerie), 6.61 km
* Schaubühne Lindenfels (Theater), 6.69 km
* Krystallpalast Varieté (Theater), 6.99 km
Mehr Ausflüge für Markkleeberg:
* Burgen oder Schlösser: Schloss Markkleeberg
* Pferderennbahn: Galopprennbahn Scheibenholz / Leipzig, 5.23 km, Wundtstraße 4, 04275, Leipzig
Mit seinen Aktivitäten für Eltern und Kind, Ausflugszielen sowie Events ist Markkleeberg ein angenehmer Ausgangspunt für den Familienurlaub. Hier kommt keine Langeweile auf. Ein Ferienapartment oder auch ein großes Ferienhaus für die ganze Sippe mit Haustier bieten preiswerte Wohnstätte. Alles über Familientreffen im Ferienhaus.
Urlaub mit Hund in Markkleeberg? Wollen Sie einen Urlaub mit Hund in Markkleeberg verbringen, entscheiden Sie sich für ein Ferienhaus oder eine Fewo, in der dies gestattet ist. Bitte beachten Sie, dass auch bei hundefreundlichen Vermietern in Deutschland mehr als ein Hund vor der Buchung nachgefragt und bestätigt werden muss.
Für die Reise nach Markkleeberg stehen neben den privaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen eine Reihe von außergewöhnlichen Dienstleistungen zur Überlegung.
Tauchen lernen: Tauchbasis Tauchschule Lutz Kamski in Markkleeberg ist Informationspunkt für eine Tauchsafari oder auch die Tauchlehrerausbildung.Finden Sie mit /www.ferienwohnung-netz.de einen Tauchclub in der Umgebung, einen Dive-Shop vor Ort und Informationen zum Tauchgebiet. Sind alle Tauchartikel in Ordnung (Tauchflasche, Flossen, Schnorchelzubehör, Tauchmaske und Neoprenshirt) oder alles mieten? Tauch-Anlaufstellen in Markkleeberg:
* Tauchschule Lutz Kamski (Tauchbasis), Tauchgebiet: Cospudener See
Hafen Cospudener See 04416 Markkleeberg, info@tauchschule-kamski.de, www.tauchschule-kamski.de
Golf spielen in Markkleeberg: Spannende Golfanlagen wie der Golfclub Markkleeberg e.V. machen Markkleeberg zum Ziel für den Golfurlaub. Eine Villa oder eine Fewo in Markkleeberg ist Übernachtungsmöglichkeit für die Golfplätze der Umgebung.
Die Golfplätze:
*Golfclub Markkleeberg e.V., Golfclub Markkleeberg e.V. M�hlweg / Koburger Str. D-04416 Markkleeberg
Alles zum Golfurlaub.
Schlösser und Burgen entdecken: Auf den Spuren von Räubern und Prinzen. Schlösser und Burgen sind Locations für Musik- und Kulturveranstaltungen - vom großen Spektakel bis zu privaten Hochzeiten. Hausbesichtigungen sind Erlebnisse für historisch interessierte Urlauber:
* Gut Wachau, Bauernhofstraße 1
* Gut Gaschwitz, Cröbernsche Straße 12a
* Schloss Zöbigker, Gutsstraße 11
* Gut Großstädteln, Hauptstraße 217-219
* Gut Gautzsch, Keesscher Park
Anreise: Die meisten Gäste werden Markkleeberg mit dem Privat-PKW erreichen. Informationen zur individuellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Miet-PKW.
Der Flughafen Leipzig/Halle ist der nächste Flughafen zu Markkleeberg. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ, 19.03 km)
* der Flughafen Dresden (IATA: DRS, 98.88 km)
Bahnhof Markkleeberg West ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Markkleeberg. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Markkleeberg West, 1.22 km
* Bahnhof Leipzig-Connewitz, 3.2 km
* Bahnhof Leipzig-Knauthain, 4.06 km
* Bahnhof Leipzig-Großzschocher, 4.7 km
* Bahnhof Leipzig-Kleinzschocher, 4.76 km
Fehler gefunden? Ergänzungen? Interesse an Werbung auf der Seite? Bitte nutzen Sie folgendes Formular: Feedback Formular
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.