Anfang Juni 2011 wird Dresden zum Mittelpunkt der Evangelischen Kirche: Viele Gläubige werden sich in den Ferienwohnungen in Dresden einmieten, um an den Veranstaltungen zum 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag in der Zeit vom 01. Juni bis zum 5. Juni teilnehmen zu können.
Im Rahmen des Evangelischen Kirchentags in Dresden werden insgesamt rund 2.200 einzelne Veranstaltungen und Events stattfinden. Vorträge, Diskussionsrunden, künstlerische Beiträge oder Ausstellungen – die Palette der stattfindenden Events zum Evangelischen Kirchentag 2011 in Dresden ist abwechslungsreich. Insgesamt sind rund 35.000 Helferinnen und Helfer an der Planung und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt.
Der Leitsatz des Evangelischen Kirchentags 2011 in Dresden ist dem Matthäus-Evangelium entnommen: „…da wird auch dein Herz sein“. Mit den vielfältigen Veranstaltungen rund um den Evangelischen Kirchentag 2011 in Dresden sollen unter anderem auch die Verbindungen und Verzahnungen in unserer Gesellschaft zwischen Glaube, Gesellschaft und Politik und Umwelt veranschaulicht werden. Die Organisatoren rechnen mit mehr als 100.000 Besuchern, die zum Evangelischen Kirchentag 2011 in die Hotels und Ferienwohnungen in Dresden reisen werden.
Die Kirchentagspräsidentin Katrin Göring-Eckardt bezeichnete den Evangelischen Kirchentag bei der Präsentation des 640-seitigen Veranstaltungskalenders als “evangelische Zeitansage“, Es sei wichtig, so Göring-Eckhardt, in Hinsicht auf die modernen Anforderungen den eigenen Glauben in Worte fassen und so transportieren zu können. Für Christen sei es unabdingbar, Verantwortung zu übernehmen und auf Grund ihres Glaubens Ansichten „jenseits wirtschaftlicher Steigerungsraten“ zu pflegen.
Auch die dramatischen Ereignisse in Japan werden ein Thema auf dem 33. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2011 in Dresden sein. Im Rahmen einer Diskussionsrunde mit Bundesumweltminister Norbert Röttgen soll die Frage erörtert werden: „Fukushima – das Ende der Atomenergie?“
Dr. Ellen Ueberschär, ihres Zeichens Generalsekretärin des Evangelischen Kirchentags, betonte bei der Präsentation des Programmhefts zum 33. Evangelischen Kirchentags 2011 in Dresden die Wichtigkeit des religiösen, interkulturellen Dialogs. Zahlreiche Events und Veranstaltungen werden sich während des Evangelischen Kirchentags 2011 um diese Thematik drehen, speziell um den Dialog mit dem Islam. Besucher des Kirchentags, die in die Ferienwohnungen von Dresden zum Kirchentag reisen, können sich auf viele interessante Veranstaltungen in diesem Bereich freuen, wie zum Beispiel eine Podiumsdiskussion mit Bundespräsident Christian Wulff und Großmufti Mustafa Ceric aus Bosnien zum Thema „Rolle des Islam in Deutschland und Europa“.
Christian Bathen
Foto: Ilya Kalachev
Datum: 31.03.2011
Zusatzinformationen
Wann Buchen?
Tipps für den richtigen Zeitpunkt: Wann ist die Auswahl an Ferienimmobilien am größten? Wann bucht man am günstigsten?
|
||
Kaprun
Ferienwohnung in Kaprun sowie Ferienhaus in Kaprun für den Urlaub in Kaprun bei www.ferienwohnung-netz.de. Ferienwohnung und Ferienhaus in Kaprun online suchen, vergleichen, Bewertungen lesen und buchen.
|
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare