Trotz Kostendruck nicht auf den Urlaub verzichten: Gerade Städtereisen gelten als eher teuerer im Vergleich zu klassischen Pauschalreise-Angeboten. Nicht für Städtereisende, die auf Ferienwohnungen zurückgreifen. Denn auch wenn man im Urlaub ab und an etwas sparen muss – wegfahren möchte man trotzdem.
Ein zu beobachtender Trend auf dem Reisemarkt und speziell bei den Angeboten zu Ferienwohnungen ist, dass auch mehr Städtereisenden nicht mehr im Hotel bei einem Besuch der jeweiligen Stadt absteigen, sondern sich vielmehr für die Dauer ihres Aufenthalts eine Ferienwohnung mieten. Dies birgt einige Vorteile – vor allem Unabhängigkeit und Kostenersparnis. Speziell wenn man mit mehreren Personen unterwegs auf Reisen im Rahmen einer Städtetour ist, kommt das Mieten einer Ferienwohnung im Schnitt kostengünstiger, als dies bei einem Aufenthalt in einem Hotel der Fall ist. Das Vermieten einer Ferienwohnung erfolgt in der Regel für eine Woche oder für Teilabschnitte (zum Beispiel verlängertes Wochenende). Zu dem Mietpreis muss man meist auch Nebenkosten für Wasser, Strom, Bettwäsche und Handtücher bezahlen.
Eine Ferienwohnung kann direkt vom Vermieter, über ein Reisebüro, die zuständigen Fremdenverkehrsämter, etablierte Reiseveranstalter gemietet werden. Gute Übersicht über verfügbare Ferienwohnungen in den Städten finden sich auf Plattformen wie Ferienwohnung-netz.de. Selbst bei einigen Bausteinreisen werden günstige Flüge der Billigflieger mit Ferienwohnungen kombiniert. Diese Kostenersparnis ist einer der wichtigen Gründe, warum sich Reisende bei einem Städtetrip für das Mieten einer Ferienwohnung anstatt für ein Zimmer in einem Hotel entscheiden.
Ein weiterer Punkt, der für eine Ferienwohnung spricht, ist die größere Unabhängigkeit und eine größere Privatsphäre. In einer Ferienwohnung ist der Urlauber nicht wie in einem Hotel an feste Essenszeiten gebunden. Frühstück findet dann statt, wenn es dem Urlauber passt. Auch hier kann man Geld sparen: Da man in einer Ferienwohnung über eine Küche verfügt, kann man sich das Frühstück selbst zubereiten und sich sein Mittagessen selbst kochen. Dafür muss man zwar Zeit investieren, spart aber auch eine Menge Geld. Eine Ferienwohnung ist wie eine „eigene Wohnung“ und somit eine mehr als nur geeignete Alternative zu einem Hotel, einer Pension, einem Motel und einem Campingplatz. Dass man sich so auch in seinem Urlaub quasi „wie zu Hause fühlen“ kann, ist neben dem Punkt, dass man beim Mieten einer Ferienwohnung Geld sparen kann, einer der Erklärungen dafür, warum Ferienwohnungen auch bei einem Städtetrip immer häufiger nachgefragt werden.
Begehrt für die Städtereisen sind zum Beispiel Ferienwohnungen in Paris, Ferienwohnungen Amsterdam oder Ferienwohnungen in Venedig – überall dort, wo aufgrund der hohen Nachfrage die Hotelpreise überdurchschnittlich hoch sind.
Foto: Alesia Belaya
Datum: 19.10.2009
Zusatzinformationen
![]() |
Urlaub in der Stadt
Ein Kurztripp für eine Städtereise? Beim Urlaub in der Stadt stehen die Zeichen ganz auf Sightseeing, Shopping und Kultur. Städtereisen mit Unterkunft in der Ferienwohnung bieten Kostenersparnis gegenüber den Pauschalangeboten.
|
|
![]() |
Wann Buchen?
Wann ist der richtige Zeitpunkt für die Buchung der Ferienimmobilie für die Städtereise? Bei Ferienwohnungen gilt: Wer spät dran ist, der muss nehmen, was übrigbleibt. Ein ganz neues Verständnis von "Last Minute".
|
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare