Ferienwohnung in Laax

Laax in Graubünden, Schweiz bietet verschiedene Kurzfristunterkünfte wie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für die Privatreise allein oder mit Kollegen.

Publiziert werden Mietangebote je nach Angebot für den Urlaub im Sommer, den Winterurlaub oder spezielle Daten wie Silvester und die Ostertage.

Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Laax

Laax Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Laax
Weitere Reisedienstleistungen für Laax

Laax Urlaub

Urlaubstipps für Laax: Tipps, Ziele für den Ausflug in und um Laax für romantischen Urlaub oder Tagestripp lohnen für strahlende Sonnentage oder auch Ausflüge wenn der Wettergott nicht gnädig ist im Gebiet Surselva.

Sehenswürdigkeiten Laax: Ausflüge für Laax und Surselva. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Caumasee (See), 2.95 km
* Laax Flims Falera (Skigebiet), 3.15 km
* Jörgenberg (Burgruine), 10.02 km
* Schloss Rhäzüns (Schloss), 10.73 km
* Ruine Moregg (Burgruine), 11.44 km
* Burg Kropfenstein (Burgruine), 13.04 km
* Skilifte und Sesselbahn Sarn Heinzenberg (Skigebiet), 13.27 km
* Obersaxen Mundaun (Skigebiet), 13.98 km
* Schloss Ortenstein (Schloss), 14.26 km
* Skilifte Tschappina-Lüsch-Urmein (Skigebiet), 14.83 km

Mehr Ausflüge für Laax:

Urlaub in den Bergen: Von Laax sind es nur 4.48 km zum Crap Sogn Gion (2228 m).
Die Ferienwohnung in Laax ist der Standort für das Naturerlebnis „Berg“. Also Kletterschuhe rausgekramt und auf zum Sportklettern. Die nächsten Berge rund um den Ort mit Entfernung: Crap Sogn Gion (2228 m) nur 4.48 km; Vorab (3028 m) nur 10.99 km; Piz Segnas (3099 m) nur 11.07 km; Ringelspitz (3248 m) nur 11.73 km; Hausstock (3158 m) nur 16.6 km; Kärpf (2794 m) nur 17.47 km;

Familienurlaub im Ferienhaus Laax

Wie groß ist die Reisegruppe beim Ausflug mit der Familie? Vater, Mutter, Kind, dazu die Großeltern oder der Familienhund? Paare kommen für den ersprießlichen Urlaub in einer Ferienwohnung unter – für die Familie mit Kindern wird es dann das komfortable Ferienhaus. Neben der bequemen Unterkunft locken Exkursionen in Laax und diverse Urlaubsaktivitäten und Events in Surselva. Alles über Ideen für den Familienurlaub.

Urlaub mit Hund in LaaxUrlaub mit Hund in Laax? Für den Urlaub mit Hund ist man in vielen Ferienregionen in Schweiz richtig!. Einige der privaten Vermieter in Ferienwohnungen oder Urlaubsquartieren unterstützen das Mitbringen eines Familienhundes. Bitte beachten: Auch Haustiere sind Gäste! Sie müssen bei der Anmietung angemeldet werden und können berechnet werden.

Weitere Reisedienstleistungen für Laax

Organisierte Anreisen, Hotels oder Pauschalreisen? – In Laax stehen neben den vorgestellten Urlaubsimmobilien eine Auswahl von wertvollen Angeboten zur Entscheidung.

Anreise: Soll die Eigenanreise zum Urlaubsort mit dem eigenen PKW erfolgen oder aus einem Mix aus Flug, Bahn oder Mietauto? Laax in Schweiz ist verkehrstechnisch gut erreichbar.

Der Flughafen Zürich-Kloten ist der nächste Flughafen zu Laax. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Zürich-Kloten (IATA: ZRH, 88.85 km)
* der Flughafen Lugano-Agno (IATA: LUG, 93.67 km)
* der Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH, 98.11 km)

Thusis RhB ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Laax. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Thusis RhB, 18.42 km

Werbung

Letzter Artikel

Busreise in Skandinavien

Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.

Weiße Flotte am Zwischenahner Meer

Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.

Sonneninsel Rhodos

Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.