Ob eine Ferienwohnung in Wologda günstig ist und eigenen Vorstellungen entspricht ist unterschiedlich. Eine mögliche Auswahl findet man auf /www.ferienwohnung-netz.de.
Veröffentlicht werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser und andere Unterkünfte für die Ferien von Vermietern genauso wie von bekannten Reiseveranstaltern und Agenturen.
Angebote und Hinweise zur preiswerten Unterkunft in Wologda
Wologda Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Wologda
Weitere Reisedienstleistungen für Wologda
Reisetipps für Wologda: Hinweise und Tipps, Ausflugsziele in und um Wologda für Gruppenreisen oder Tagestripp passen für schöne Tage im Sommer oder auch Ausflüge an Regentagen im Gebiet Oblast Wologda.
Tourist Information / Fremdenverkehrsamt Wologda. Informationen zu Events und Aktionen vor Ort: Tourist Information Zentrum Vologda (Tourism-information), ul. Gertsena 27 ofis 407, Vologda, Tel: (8172) 56-27-79, E-mail: info@vologdatourinfo.ru, web: www.vologdatourinfo.ru/.
* Museum: The Exhibition complex "Vologda at the turn of the centuries"
Urlaub am See (z. B. am Ozero Molotovskoye): Ob ihr Ferienhaus in Wologda eine Lage mit Blick auf den See oder unmittelbar am See platziert wurde findet man auf der Umkreissuche mit Karte.
* Ozero Molotovskoye
* Ozero Gridino
Siehe auch Ferienhaus am See
Speziell eine Urlaubsvilla oder eine entsprechend große Urlaubswohnung ist eine Sinnreiche Unterkunft für den Familienurlaub. Verschiedene Generationen können beisammen den Urlaub erfahren. Wologda bietet zusammenfassend genügend Freizeitunternehmungen für verschiedene Eltern und Kinder, Glanzstücke für Ausflüge und Freizeitangebote in der Gegend auf /www.ferienwohnung-netz.de. Alles über Individualurlaub für die Großfamilie.
Urlaub mit Hund in Wologda? Ferienhäuser in Russland sind besonders begehrt bei Reisen mit dem Hund. Bei einer Reservierung der Unterkunft muss der Familienhund benannt werden. Hinweis: Auch Haustiere sind Hausgäste! Sie müssen bei der Buchung angegeben werden und können als Extras die Miete erhöhen.
Organisierte Anreisen, Hotels oder Pauschalreisen? – In Wologda stehen neben den angebotenen Ferienimmobilien eine Auswahl von wertvollen Urlaubsangeboten zur Entscheidung.
Museum in Wologda? Beliebte Museen wie The Exhibition complex "Vologda at the turn of the centuries" sind die Schaufenster in die Geschichte und Lebensweise eines Ortes. Ein schönes Ziel für einen Ausflug nicht nur bei schlechtem Wetter. Einfach besuchen:
* The Vologda State Museum-Preserve of History, Architecture and Decorative Arts, www.vologdamuseum.ru/, museum.admin@vologda.ru
* Vologda regional picture gallery, www.cultinfo.ru/gallery, chief-gallery@mail.ru
* Architectural and Ethnological Museum of the Vologda Region, www.vologdamuseum.ru/, admin@semenkovo.ru
* K.N. Batushkov's museum-flat, www.vologdamuseum.ru/, museum.admin@vologda.ru
* Nicolsk Historical-Memorial Yashin Museum
Anreise: Die meisten Gäste werden Wologda mit dem dem Familienauto anreisen. Infos zur individuellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man vor Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Stantsiya Vologda Pervaya ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Wologda. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Stantsiya Vologda Pervaya, 1.55 km
* Platforma 497 km, 2.13 km
* Platforma 499 km, 2.7 km
* Stantsiya Vologda Vtoraya, 3.05 km
* Stantsiya Vologda-Zapadnaya, 4.1 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.