Eine Ferienwohnung in Kulm am Zirbitz bucht man auf /www.ferienwohnung-netz.de. Ferien in einer Fewo oder in einem Ferienhaus ist preiswerter Urlaub mit privat organisierter Anreise.
Auf /www.ferienwohnung-netz.de werden Ferienwohnungen direkt und von Ferienwohnungsagenturen angeboten. Damit erhalten potentielle Urlauber eine bequeme Auswahlmöglichkeit und private Vermieter eine preiswerte Werbemöglichkeit.
Angebote und Hinweise zur preiswerten Unterkunft in Kulm am Zirbitz
Kulm am Zirbitz Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Kulm am Zirbitz
Weitere Reisedienstleistungen für Kulm am Zirbitz
Hinweise für Kulm am Zirbitz: Gefragte Urlaubsthemen wie Urlaub mit Haustier, Ferienobjekte mit Wellness oder preiswerter Familienurlaub finden sich den ausführlichen Objektbeschreibungen und den Suchkriterien auf /www.ferienwohnung-netz.de.
Sehenswürdigkeiten Kulm am Zirbitz: Ideen für den Ausflug für Kulm am Zirbitz und Murau. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Naturlesepark (Park), 4.65 km
* Schule der Sinne - Neumarkt in der Steiermark (Museum), 4.96 km
* Naturpark Zirbitzkogel-Grebenzen (Naturpark), 5.12 km
* Aussichtsturm Zeischgl (Aussichtsturm), 6.72 km
* Rieseralm (Skigebiet), 10.14 km
* Schaumühle-Naturlehrpfad (Wanderweg), 11.25 km
* Sankt Barthelmä (Kirche), 11.3 km
* Pfeifenmuseum Scheifling (Museum), 11.54 km
* Stadtgraben Friesach (Sehenswürdigkeit), 13.24 km
* Petersberg (Sehenswürdigkeit), 13.57 km
Mehr Ideen für den Ausflug für Kulm am Zirbitz:
Urlaub in den Bergen: Von Kulm am Zirbitz sind es nur 5.74 km zum Wenzelalpe (2151 m).
Das Ferienhaus in Kulm am Zirbitz ist der Standort für das Naturerlebnis „Berg“. Also Trekking Rucksack eingepackt und auf zum Trekking. Die nächsten Berge rund um den Ort mit Entfernung: Wenzelalpe (2151 m) nur 5.74 km; Zirbitzkogel (2396 m) nur 6.07 km; Grebenzen (1892 m) nur 12.02 km; Hohenwart (1818 m) nur 19.04 km;
Für den Familien-Urlaub ist eine Ferienwohnung optimal. Günstig, unabhängig und praktisch – in der eigenen Ferienresidenz kann die ganze Familie inklusive Hund ungestört urlauben. Dazu kommen hinreißende Freizeitmöglichkeiten und Ausflüge rund um Kulm am Zirbitz. Alles über den Alles über Alles über Gemeinsamer Familienurlaub.
Urlaub mit Hund in Kulm am Zirbitz? Die Unterkunft im Ferienhaus ist die einfachste Möglichkeit für den Urlaub mit Hund in Kulm am Zirbitz. Viele der Fewos und Ferienhäuser ermöglichen ein Haustier als Hausgast. Bestätigungen, in welchem Ferienhaus mitgebrachte Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie Auf den Einzelseiten der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Österreich.
Organisierte Anreisen, Hotels oder Pauschalreisen? – In Kulm am Zirbitz stehen neben den angebotenen Urlaubsimmobilien eine Menge von weiteren Urlaubsangeboten zur Auswahl.
Anreise: Die meisten Gäste werden Kulm am Zirbitz mit dem Privaten Auto anreisen. Informationen zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man vor Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Der Flughafen Klagenfurt ist der nächste Flughafen zu Kulm am Zirbitz. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Klagenfurt (IATA: KLU, 47.62 km)
* der Flughafen Thalerhof (IATA: GRZ, 72.87 km)
* der Flughafen Brnik (IATA: LJU, 92.44 km)
Bahnhof Mariahof-Sankt Lambrecht ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Kulm am Zirbitz. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Mariahof-Sankt Lambrecht, 10.22 km
* Bahnhof Niederwölz-Oberwölz, 13.64 km
* Bahnhof Thalheim-Pöls, 15.62 km
* Bahnhof Frojach-Katschtal, 16.43 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.