Zell am Pettenfirst in Oberösterreich, Österreich bietet verschiedene Kurzfristunterkünfte wie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Reisende allein oder in einer Reisegruppe.
Publiziert werden Mietangebote je nach Verfügbarkeit für die Sommerferien, den Urlaub im Winter oder Sonderzeiten wie Silvester und Ostern und Pfingsten.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Zell am Pettenfirst
Zell am Pettenfirst Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Zell am Pettenfirst
Weitere Reisedienstleistungen für Zell am Pettenfirst
Urlaubstipps für Zell am Pettenfirst: Die Vermieter der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zell am Pettenfirst weisen besonders auf ausgesuchte Möglichkeiten für den Urlaub hin.
Tourist Information / Fremdenverkehrsamt Zell am Pettenfirst. Informationen zu Events und Aktionen vor Ort: Gemeindeamt Zell am Pettenfirst (Gemeindeamt), Zell am Pettenfirst 32, 4842 Zell am Pettenfirst, Tel: +43 7675 2355, E-mail: tourismus@zellampettenfirst.at, web: www.zellampettenfirst.at.
Sehenswürdigkeiten Zell am Pettenfirst: Ideen für Ausflüge für Zell am Pettenfirst und Vöcklabruck. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Gustav Klimt Zentrum (Museum), 14.6 km
* Heimathaus Schörfling (Museum), 14.63 km
* Schloss Kammer (Schloss), 14.63 km
* Museum Innviertler Volkskundehaus (Museum), 16.73 km
* Innviertler Volkskundehaus (Museum), 16.79 km
* Dietmarbrunnen (Brunnen), 16.85 km
* Freilichtmuseum Furthmühle (Freilichtmuseum), 17.24 km
* Kirche Pram (Kirche), 17.52 km
* Papiermachermuseum - Alfa (Museum), 17.57 km
* Museum Aignerhaus (Museum), 17.78 km
Mehr Ideen für den Ausflug für Zell am Pettenfirst:
Urlaub in den Bergen: Von Zell am Pettenfirst sind es nur 17.91 km zum Alpenberg (973 m).
Von der Ferienwohnung in Zell am Pettenfirst geht es zum Erholungsurlaub im Sommer. Die nächsten Berge rund um den Ort: Alpenberg (973 m) nur 17.91 km; Hongar (943 m) nur 18.77 km;
Keine Bedenken vor dem Sommerurlaub mit der Großfamilie! In einem Zell am Pettenfirst Ferienhaus kommt man für kleines Geld unter und auch die bequeme Ferienwohnung für zwei ist immer noch praktischer als das Hoteldoppelzimmer. Damit es im Familienurlaub nicht öde wird, bieten sich hinreißende Aktivitäten, Ausflüge und Veranstaltungen an. Alles über den Alles über Ideen für die Großfamilie.
Urlaub mit Hund in Zell am Pettenfirst? Wollen Sie einen Urlaub mit Hund in Zell am Pettenfirst verbringen, suchen sie im Angebot ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung, wo dies gestattet ist. Bitte beachten Sie, dass normalerweise in Österreich das Mitbringen von mehr als einem Hund vor der Buchung angefragt und vom Vermieter zugesagt werden muss.
Für die Ferien in Zell am Pettenfirst stehen neben den preiswerten Ferienhäusern und Ferienwohnungen eine Reihe von überlegenswerten Urlaubsangeboten zur Auswahl.
Anreise: Soll die Fahrt zum Urlaubsort mit dem eigenen Auto erfolgen oder aus einem Mix aus Flug, Bahnreise oder Miet-PKW? Zell am Pettenfirst in Österreich ist verkehrstechnisch gut erreichbar.
Der Flughafen Blue Danube ist der nächste Flughafen zu Zell am Pettenfirst. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ, 46.71 km)
* der Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG, 55 km)
Bahnhof Attnang-Puchheim ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Zell am Pettenfirst. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Attnang-Puchheim, 11.09 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.