Interessenten können auf /www.ferienwohnung-netz.de Mietangebote durchsuchen und eine passende Ferienwohnung Pfaffing oder ein preiswertes Ferienhaus direkt mieten.
Heutzutage ein Ferienhaus oder Ferienwohnungen für den Familienurlaub zu buchen, ist einfach. Informationen zu Ferienanlagen und auch zu den Ausflügen am Ferienort und kulturellen Aktivitäten im Urlaub werden von /www.ferienwohnung-netz.de angeboten.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Pfaffing
Pfaffing Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Pfaffing
Weitere Reisedienstleistungen für Pfaffing
Reisetipps für Pfaffing: Die Anbieter der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Pfaffing weisen insbesondere auf folgende Angebote für den Urlaub hin.
Tourist Information / Fremdenverkehrsamt Pfaffing. Informationen zu Events und Aktionen vor Ort: Gemeindeamt Pfaffing (Gemeindeamt), Pfaffing 2, 4870 Pfaffing, Tel: +43 7682 63 - 55, E-mail: gemeinde@pfaffing.at, web: www.pfaffing.at.
Sehenswürdigkeiten Pfaffing: Ausflugstipps für Pfaffing und Vöcklabruck. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schloß Kogl (Schloss), 8.38 km
* Museum Aignerhaus (Museum), 9.01 km
* Haus der Kultur (Museum), 9.36 km
* Pfarrmuseum Sankt Georgen im Attergau (Museum), 9.52 km
* Aussichtsturm Lichtenberg (Aussichtsturm), 10.28 km
* Schloss Kammer (Schloss), 11.65 km
* Gustav Klimt Zentrum (Museum), 11.78 km
* Heimathaus Attersee (Museum), 12.22 km
* Heimathaus Schörfling (Museum), 12.31 km
* Kobernaußerwaldwarte (Aussichtsturm), 12.72 km
Mehr Ideen für Ausflüge für Pfaffing:
Urlaub in den Bergen: Von Pfaffing sind es nur 16.17 km zum Rossmoos (1015 m).
Die Ferienwohnung in Pfaffing ist Startpunkt für das Naturerlebnis „Berg“. Also Kletterschuhe rausgekramt und auf zum Klettern. Die nächsten Berge rund um den Ort mit Entfernung: Rossmoos (1015 m) nur 16.17 km; Alpenberg (973 m) nur 17.62 km; Lackenberg (925 m) nur 18.02 km; Kulmspitze (1095 m) nur 19.35 km; Richtberg (1036 m) nur 19.48 km; Hongar (943 m) nur 19.63 km;
Es ist nicht banal im Familienurlaub alle Mann plus Hund zufrieden zu stellen. Ein großes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von guter Größe ist nur ein Teil der Aufgabe. Zum Glück gibt es in und um Pfaffing spannende Veranstaltungen, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps in die Tourismusregion Vöcklabruck. Alles über Familienurlaub im Ferienhaus.
Urlaub mit Hund in Pfaffing? Wollen Sie einen Urlaub mit Hund in Pfaffing verbringen, suchen sie im Angebot ein Ferienhaus oder eine Fewo, wo dies vorgesehen ist. Bitte beachten Sie, dass auch bei Haustierfreundlichkeit in Österreich mehr als ein Hund vor der Buchung angemeldet und bestätigt werden muss.
Für die Reiseplanung für Pfaffing stehen neben den individuellen Ferienhäusern und Ferienwohnungen eine Reihe von überlegenswerten Reisedienstleistungen zur Bedacht.
Anreise: Wird die Anreise zum Ferienziel mit dem eigenen PKW erfolgen oder aus einem Mix aus Flugreise, Bahn oder gemietetem Auto? Pfaffing in Österreich ist auf allem Wegen gut zu erreichen.
Der Flughafen W. A. Mozart ist der nächste Flughafen zu Pfaffing. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG, 43.75 km)
* der Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ, 57.7 km)
Bahnhof Attnang-Puchheim ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Pfaffing. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Attnang-Puchheim, 17.92 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.