Ferienwohnung in Sankt Peter am Hart

Ob eine Ferienwohnung in Sankt Peter am Hart geeignet ist und eigenen Anforderungen entspricht liegt im Auge des Betrachters. Eine schicke Auswahlmöglichkeit findet man auf /www.ferienwohnung-netz.de.

Angezeigt werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser und andere Ferienimmobilien von Privat genauso wie von seriösen Ferienhausvermittlern.

Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Sankt Peter am Hart

Sankt Peter am Hart Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Sankt Peter am Hart
Weitere Reisedienstleistungen für Sankt Peter am Hart

Sankt Peter am Hart Urlaub

Reisetipps für Sankt Peter am Hart: Gefragte Reisethemen wie Urlaub mit Hunden, Wellness oder günstiger Familienzimmer finden sich den Beschreibungen bei Ferienwohnungen und Hotels und der Suche auf /www.ferienwohnung-netz.de.

Tourist Information / Fremdenverkehrsamt Sankt Peter am Hart. Informationen zu Events und Aktionen vor Ort: Gemeindeamt St. Peter am Hart (Gemeindeamt), St. Peter 39, 4963 Sankt Peter am Hart, Tel: +43 7722 62843, E-mail: gde@st-peter-hart.ooe.gv.at, web: www.st-peter-hart.ooe.gv.at.

Sehenswürdigkeiten Sankt Peter am Hart: Ausflugstipps für Sankt Peter am Hart und Braunau Am Inn. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Kulturforum Schloss Almegg - Schloss Hagenau (Museum), 2.51 km
* Hallenbad Braunau (Schwimmbad), 3.81 km
* Palmpark (Park), 4.42 km
* Kultur im Gugg (Theater), 4.53 km
* Stadttheater Braunau am Inn (Theater), 4.71 km
* Bezirksmuseum Herzogsburg (Museum), 4.88 km
* Burg Frauenstein (Burg), 6.11 km
* Schloss Mamling (Schloss), 7.36 km
* Flugplatz Kirchdorf am Inn (Flugplatz), 8.99 km
* Zeitspurenmuseum (Museum), 9.86 km

Mehr Ideen für den Ausflug für Sankt Peter am Hart:

Familienurlaub im Ferienhaus Sankt Peter am Hart

Für den Urlaub mit den Kindern ist ein Ferienhaus zu empfehlen. Kostengünstig, selbstbestimmt und komfortabel – in der Urlaubsunterkunft kann die ganze Familie inklusive Hund übernachten und zusammen essen und kochen. Dazu kommen beliebte gemeinsame Aktivitäten und Attraktionen rund um Sankt Peter am Hart. Alles über den Alles über Alles über Ferienhäuser für Familien.

Urlaub mit Hund in Sankt Peter am HartUrlaub mit Hund in Sankt Peter am Hart? Einige Vermieter in Sankt Peter am Hart vermieten ihre Feriendomizile für den Ferien mit Hunden in Österreich. Auch Familienhunde müssen bei der Buchung angezeigt werden.Bitte beachten: Auch Haustiere sind Hausgäste! Sie müssen bei der Anmietung gemeldet werden und können Kosten verursachen.

Weitere Reisedienstleistungen für Sankt Peter am Hart

Für die Reiseplanung für Sankt Peter am Hart stehen neben den spannenden Ferienhäusern und Ferienwohnungen eine Reihe von außergewöhnlichen Angeboten zur Überlegung.

Anreise: Die meisten Feriengäste werden Sankt Peter am Hart mit dem Privaten Auto erreichen. Informationen zur individuellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Der Flughafen W. A. Mozart ist der nächste Flughafen zu Sankt Peter am Hart. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen W. A. Mozart (IATA: SZG, 51.81 km)
* der Flughafen Blue Danube (IATA: LNZ, 80.48 km)
* der Flughafen München - Franz Josef Strauß Flughafen (IATA: MUC, 97.41 km)

Bahnhof Obernberg-Altheim ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Sankt Peter am Hart. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Obernberg-Altheim, 11.45 km
* Bahnhof Karpfham, 18.58 km

Werbung

Letzter Artikel

Busreise in Skandinavien

Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.

Weiße Flotte am Zwischenahner Meer

Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.

Sonneninsel Rhodos

Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.