Ferienwohnung in Gemeinde Karlstetten

Gemeinde Karlstetten in Niederösterreich, Österreich bietet verschiedene Ferienunterkünfte wie eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus für Privatleute allein oder mit Kollegen.

Veröffentlicht werden Mietangebote je nach Belegung für den Sommerurlaub, die Winterferien oder Sonderzeiten wie Silvester und die Ostertage.

Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Gemeinde Karlstetten

Gemeinde Karlstetten Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Gemeinde Karlstetten
Weitere Reisedienstleistungen für Gemeinde Karlstetten

Gemeinde Karlstetten Urlaub

Urlaubstipps für Gemeinde Karlstetten: Gefragte Urlaubsthemen wie Hund im Urlaub, Wellnessangebote vor Ort oder preiswerter Urlaub mit Kindern finden sich den Angaben der Anbieter und den Suchkriterien auf /www.ferienwohnung-netz.de.

Sehenswürdigkeiten Gemeinde Karlstetten: Tipps für Ausflüge für Gemeinde Karlstetten und Sankt Pölten. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Heimatmuseum Hafnerbach (Museum), 7.75 km
* Museum Niederösterreich (Museum), 8.06 km
* Heimatkundesammlung Inzersdorf (Museum), 10.43 km
* Stift Göttweig (Kloster), 12.33 km
* Hametner Bauernmuseum (Museum), 15 km
* Museum Schloß Heiligenkreuz-Gutenbrunn (Museum), 16.05 km
* Kunsthalle Krems (Museum), 16.19 km
* Karikaturmuseum Krems (Museum), 16.2 km
* Dorfmuseum Weinburg (Museum), 16.39 km
* Schiffahrtsmuseum in Spitz an der Donau (Museum), 16.69 km

Mehr Ausflüge für Gemeinde Karlstetten:

Urlaub in den Bergen: Gemeinde Karlstetten liegt nur 19 km entfernt vom Jauerling Gipfelkreuz (948 m).
Vom Ferienhaus in Gemeinde Karlstetten kann man Bergwandern und Radfahren mit dem Mountainbike in den Sommerferien. Die nächsten Berge der Umgebung mit Entfernung: Jauerling Gipfelkreuz (948 m) nur 19 km;

Familienurlaub im Ferienhaus Gemeinde Karlstetten

Ein anziehendes Ferienhaus für die Großfamilie oder die originelle Ferienwohnung für den lebhaften Urlaub zu zweit? Neben der bezahlbaren Ferienunterkunft für den Familienurlaub gibt es in Gemeinde Karlstetten viel Abwechslung und Entspannung bei Abenteuern, Exkursionen und Events. Alles über Urlaub mit Kind.

Urlaub mit Hund in Gemeinde KarlstettenUrlaub mit Hund in Gemeinde Karlstetten? Ein Urlaub im Ferienhaus ist die einfachste Alternative für den Urlaub mit Hund. Viele der Fewos und Ferienhäuser gestatten ein Haustier als Gast. Bestätigungen, in welcher Fewo in Gemeinde Karlstetten mitreisende Hunde im Österreich Urlaub erlaubt sind, finden Sie auf den Einzelseiten der Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Weitere Reisedienstleistungen für Gemeinde Karlstetten

Organisierte Anreisen, Hotels oder Pauschalreisen? – In Gemeinde Karlstetten stehen neben den angebotenen Urlaubsimmobilien eine Reihe von preiswerten Reisedienstleistungen zur Auswahl.

Anreise: Die meisten Feriengäste werden Gemeinde Karlstetten mit dem privaten PKW bereisen. Infos zur Privatanreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.

Der Flughafen Schwechat ist der nächste Flughafen zu Gemeinde Karlstetten. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Schwechat (IATA: VIE, 75.33 km)

Bahnhof Klangen ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Gemeinde Karlstetten. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Klangen, 14.09 km
* Bahnhof Melk, 17.87 km

Werbung

Letzter Artikel

Busreise in Skandinavien

Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.

Weiße Flotte am Zwischenahner Meer

Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.

Sonneninsel Rhodos

Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.