Ferienunterkunft Burgk
Eine Ferienwohnung in Burgk findet man auf /www.ferienwohnung-netz.de. Ein Quartier in einer Fewo oder in einem Ferienhaus ist günstiger Urlaub mit privat organisierter Anreise.
Auf /www.ferienwohnung-netz.de werden Ferienwohnungen von Privat und von Ferienhausagenturen angeboten. Damit sehen potentielle Gäste viel Auswahl und Private und gewerbliche Vermieter eine günstige Vermarktungsmöglichkeit.
Angebote und Hinweise zur preiswerten Unterkunft in Burgk
Burgk Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Burgk
Weitere Reisedienstleistungen für Burgk
Reisetipps für Burgk: Geheimtipps, Ausflugsziele in und um Burgk für Familienurlaub oder Tagesausflug lohnen für warme Tage mit Sonne oder auch Familienaktivitäten bei schlechtem Wetter im Gebiet Saale-Orla.
Sehenswürdigkeiten Burgk: Ideen für den Ausflug für Burgk und Saale-Orla. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Schloss Burgk (Museum), 0.39 km
* Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale (Naturpark), 1.8 km
* Bleilochtalsperre (Talsperre), 4.39 km
* Bleilochtalsperre (Talsperre), 4.73 km
* Märchenwald Saalburg (Märchenwald), 6.44 km
* Plothener Teiche (Teiche), 9.72 km
* Heinrichstein (Aussichtspunkt), 10.17 km
* Neues Schloss in Bad Lobenstein (Schloss), 13.28 km
* Berg-Erlebnis Markt Höhler (Besucherbergwerk), 13.36 km
* Talsperre Hohenwarte (Stausee), 14.05 km
Mehr Ideen für den Ausflug für Burgk:
* Burgen oder Schlösser: Schloss Burgk
* Museum: Museum Schloss Burgk (Sclossmuseum), Ortsstraße 16, 07907 Burgk/-Saale
Der Familienurlaub sollte nicht langweilig werden. Mit Veranstaltungen, Familienaktivitäten und spannenden Ausflugszielen in der Feriengegend ermöglicht Burgk Kurzweil. Logieren kann man dann bezahlbar im Ferienhaus oder der tauglichen Ferienwohnung. Alles über Ferienhäuser für Familien.
Urlaub mit Hund in Burgk? Einige Vermieter in Burgk vermieten ihre Ferienhäuser für den Ferien mit dem Hund in Deutschland. Auch Familienhunde müssen bei der Buchung angegeben werden.Wichtig: Auch Familienhunde sind Hausgäste! Sie müssen bei der Anmietung gemeldet werden und können berechnet werden.
Dienstleistungen und Ferientipps rund um den Aufenthalt in Burgk
Ausflugstipp: Museum in Burgk: Wie wäre es mit ein wenig örtliche Bildung in der Urlaubsregion: Das Museum Museum Schloss Burgk bietet Einheimischen und Urlaubern einen nachhaltigen einen Einblick bei jedem Wetter. Schnell mal erleben:
* Sclossmuseum: Museum Schloss Burgk, Ortsstraße 16, 07907 Burgk/-Saale, museum@schloss-burgk.de
Schlösser und Burgen entdecken: Nicht ausschließlich für Entdeckerreisen in die Vergangenheit: Die Geschichte der Menschen einer Stadt entdeckt man in den historischen Gebäuden - wie den schönen Schlössern und Burgen:
* Schloss Burgk, Ortsstraße 16
Anreise: Wird die Privatanreise zur Ferienwohnung mit dem privaten PKW erfolgen oder aus einem Mix aus Flug, Bahnreise oder Miet-PKW? Burgk in Deutschland ist in jedem Fall gut zu erreichen.
Der Internationaler Flughafen Karlovy Vary ist der nächste Flughafen zu Burgk. Flughäfen der Umgebung sind
* der Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV, 93.46 km)
Bahnhof Liebschütz ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Burgk. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Liebschütz, 7.25 km
Fehler gefunden? Ergänzungen? Interesse an Werbung auf der Seite? Bitte nutzen Sie folgendes Formular: Feedback Formular
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.