Eine Ferienwohnung in Gößnitz sucht man auf /www.ferienwohnung-netz.de. Urlaubsquartier in einer Fewo oder in einem Ferienhaus ist individueller Urlaub bei selbstorganisierter Anreise.
Auf /www.ferienwohnung-netz.de werden Ferienwohnungen direkt von privaten Vermietern und von Ferienhausagenturen angeboten. Dadurch erhalten potentielle Mietinteressenten viele übersichtliche Auswahlmöglichkeiten und Vermieter eine gerechte Werbemöglichkeit.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Gößnitz
Gößnitz Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Gößnitz
Weitere Reisedienstleistungen für Gößnitz
Hinweise für Gößnitz: Die Gastgeber der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Gößnitz weisen besonders auf folgende Freizeitmöglichkeiten für den Urlaub hin.
Tourist Information / Fremdenverkehrsamt Gößnitz. Informationen zu Events und Aktionen vor Ort: Stadtverwaltung Gößnitz (Stadtverwaltung), Freiheitsplatz 1, 04639 Gößnitz, Tel: 034493 / 70 - 0, E-mail: stadt@Goessnitz.de, web: www.goessnitz.de.
Sehenswürdigkeiten Gößnitz: Ausflugstipps für Gößnitz und Altenburger Land. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Renaissanceschloss Ponitz (Schloss), 3.81 km
* Heimatmuseum Schmölln (Museum), 5.6 km
* Westsächsisches Textilmuseum (Museum), 7.49 km
* Altenburger Inselzoo (Zoo), 9.86 km
* Residenzschloss Altenburg (Museum), 10.9 km
* Schloss Glauchau (Museum), 11 km
* Botanischer Erlebnisgarten Altenburg (Garten), 11.11 km
* Lindenau-Museum Altenburg (Museum), 11.3 km
* Museum Mauritianum Altenburg (Museum), 11.33 km
* Labyrinthehaus in Altenburg (Freizeitpark), 11.56 km
Mehr Ideen für den Ausflug für Gößnitz:
* Burgen oder Schlösser: Herrenhaus Hainichen
Für die Ferientage mit Kindern und dem Haushund ist ein Ferienhaus ideal. Kostengünstig, unabhängig und praktisch – in der Ferienunterkunft kann die ganze Familie inklusive Hund untergebracht werden. Dazu kommen erregende Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen rund um Gößnitz. Alles über den Alles über Alles über Urlaub mit Kind.
Schwimmen im Freibad Gößnitz: Was wäre ein Urlaub mit Kind ohne Badespass? Freibad Gößnitz lädt ein zum Eintauchen, Schwimmen und Entdecken für Kinder und Wohlfüllen für die Aufpasser.
Schwimmen und Baden in Gößnitz:
* Freibad Gößnitz, Tannichtstraße, 04639 Gößnitz, 034493 / 70112 - Freibad
Urlaub mit Hund in Gößnitz? Gößnitz zeigt sich hundefreundlich und erlaubt in vielen Ferienunterkünften Hunde als Hausgäste. Einfach die Immobilienanzeigen für Ferienhäuser in Deutschland beachten. So geht Urlaub mit Hund auch in Gößnitz. Mitgebrachte Hunde können ebenfalls für die Übernachtung berechnet werden.
Reisedienstleistungen und Ferientipps rund um den Urlaub in Gößnitz
Schlösser und Burgen erleben: Nicht nur für historisch Interessierte: Die Geschichte der Menschen im Gebiet spiegelt sich in den Jahrhunderte alten Bauwerken - wie den schönen Burgen und Schlössern:
* Herrenhaus Hainichen, Hainichen 1
Anreise: Die meisten Urlauber werden Gößnitz mit dem Privat-PKW anfahren. Infos zur Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem gemieteten PKW.
Der Flughafen Leipzig/Halle ist der nächste Flughafen zu Gößnitz. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Leipzig/Halle (IATA: LEJ, 60.68 km)
* der Internationaler Flughafen Karlovy Vary (IATA: KLV, 83.74 km)
* der Flughafen Dresden (IATA: DRS, 96.93 km)
Bahnhof Großröda ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Gößnitz. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Großröda, 14.59 km
* Bahnhof Zwickau-Pölbitz, 17.51 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.