Ferienwohnung in Oerel

Eine Ferienwohnung in Oerel mieten: Für die Wahl des Ferienobjektes in Oerel können ganz unterschiedliche Auswahlkriterien eine Rolle spielen.

Auf /www.ferienwohnung-netz.de finden Sie ein Appartment. Hier sind Mietanzeigen von Privat und Inserate der gewerblichen Vermieter gemixt um den besseren Marktüberblick zu geben.

Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Oerel

Oerel Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Oerel
Weitere Reisedienstleistungen für Oerel

Oerel Urlaub

Reisetipps für Oerel: Oerel, Niedersachsen bietet viele Möglichkeiten für den Urlaub und Tagesausflüge in die Umgebung. Die Ferienimmobilie ist nur einer der Ankerpunkte. Erkunden Sie mit /www.ferienwohnung-netz.de die Ferienattraktionen in Rotenburg.

Tourist Information / Fremdenverkehrsamt Oerel. Informationen zu Events und Aktionen vor Ort: Samtgemeinde Geestequelle (Gemeindeverwaltung), Im Rathaus/Bohlenstr. 10, 27432 Oerel, Tel: 0 47 65 / 93 93 0, E-mail: samtgemeinde‎@‎geestequelle.de, web: www.geestequelle.de.

Sehenswürdigkeiten Oerel: Tipps für Ausflüge für Oerel und Rotenburg. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* NABU-Umweltpyramide Bremervörde (Sehenswürdigkeit), 6.2 km
* Bachmann-Museum in Bremervörde (Museum), 6.31 km
* Natur- und Erlebnispark in Bremervörde (Naturpark), 6.74 km
* Natur- und Erlebnispark Bremervörde (Naturpark), 6.74 km
* Heimathaus Mehedorf (Museum), 7.19 km
* Ziegelei Pape, Bevern (Denkmal), 9.92 km
* Historischer Moorhof Augustendorf (Sehenswürdigkeit), 10.15 km
* Heimathaus Plönjeshausen (Museum), 11.23 km
* Glasmuseum Gnarrenburg (Museum), 11.31 km
* Windmühle Henriette (Museum), 11.62 km

Mehr Tipps für Ausflüge für Oerel:

Familienurlaub im Ferienhaus Oerel

Speziell ein Ferienhaus im Ferienpark oder auch eine große Ferienwohnung ist eine taugliche Urlaubsunterkunft für den Familienurlaub. Manche Generationen können miteinander den Urlaub erfahren. Oerel erlaubt außerdem genügend Ferienaktivitäten für verschiedene Jung und Alt, Attraktionen für Ausflüge und Angebote in der Umgebung auf /www.ferienwohnung-netz.de. Alles über Anforderungen an die Familienurlaub-Villa.

Urlaub mit Hund in OerelUrlaub mit Hunden? In Oerel, Deutschland gibt es Angebote für den Urlaub mit Hund. Nicht nur die netten Vermieter bei Fewos und Ferienvillen erlauben meist einen Hund als Mitbewohner. Bitte beachten: Auch Haushunde sind Übernachtungsgäste! Sie müssen bei der Anmietung angefragt werden und können Kosten verursachen.
Siehe auch: Urlaub mit Hund an der Nordsee

Weitere Reisedienstleistungen für Oerel

Für die Ferien in Oerel stehen neben den privaten Ferienhäusern und Ferienwohnungen eine Reihe von weiteren Angeboten zur Auswahl.

Anreise: Die meisten Reisenden werden Oerel mit dem Privat-PKW anreisen. Infos zur individuellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Mobil ist man am Ort auch mit einem Mietwagen.

Der Flughafen Bremen ist der nächste Flughafen zu Oerel. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Bremen (IATA: BRE, 50.65 km)
* der Flughafen Hamburg (IATA: HAM, 65.17 km)

Bahnhof Oerel ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Oerel. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof Oerel, 2.24 km
* Haltepunkt Basdahl, 4.32 km
* Haltepunkt Brillit, 7.37 km
* Bahnhof Kutenholz, 17.06 km

Werbung

Letzter Artikel

Busreise in Skandinavien

Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.

Weiße Flotte am Zwischenahner Meer

Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.

Sonneninsel Rhodos

Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.