Eine Ferienwohnung in Ulm mietet man auf /www.ferienwohnung-netz.de. Ein Ferienquartier in einer Fewo oder in einem Ferienhaus ist preiswerter Urlaub bei Privatanreise.
Auf /www.ferienwohnung-netz.de werden Ferienwohnungen von privaten Vermietern und von Ferienwohnungsagenturen angeboten. So sehen mögliche Urlauber eine große Auswahl und Vermieter eine optimale Vermarktungsmöglichkeit.
Angebote und Hinweise zur günstigen Unterkunft in Ulm
Ulm Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Ulm
Weitere Reisedienstleistungen für Ulm
Messewohnung / Monteurswohnung: Zu den Zeiten der großen Messen und Kongresse im Congress-Centrum Ulm (1.15 km entfernt) kann eine Urlaubsimmobilie zur preisgünstigen Wohnung für Messegäste in Ulm mutieren.
Urlaubstipps für Ulm: Ulm, Baden-Württemberg bietet viele Möglichkeiten für den Kurzurlaub und Tagesausflüge in die Urlaubsregion. Die Urlaubsunterkunft ist nur einer der Ankerpunkte. Entdecken Sie mit /www.ferienwohnung-netz.de die Veranstaltungen und Events in Alb-Donau-Kreis.
Ulm Fotos
Urlaubsregion Schwäbische Alb: Ulm gehört in die touristische Region "Schwäbische Alb". Administrativ liegt der Ferienort in Alb-Donau-Kreis, Baden-Württemberg, Deutschland.
Tourist Information / Fremdenverkehrsamt Ulm. Informationen zu Events und Aktionen vor Ort: Tourist-Information Ulm (Tourist-Information), Münsterplatz 50, 89073 Ulm, Tel: 0731/1612830, E-mail: info@tourismus.ulm.de, web: www.tourismus.ulm.de.
Sehenswürdigkeiten Ulm: Ideen für den Ausflug für Ulm und Alb-Donau-Kreis. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Museum der Brotkultur Ulm (Museum), 0.02 km
* Museum der Brotkultur (Museum), 0.18 km
* Ulmer Münster (Kirche), 0.35 km
* Rathaus Ulm / Stadtzentrum (Rathaus), 0.51 km
* Edwin-Scharff-Museum Neu-Ulm (Museum), 1.09 km
* WONNEMAR Ulm (Freizeitbad), 1.73 km
* Tiergarten Ulm- Friedrichsau (Höhle), 1.94 km
* Schildkröten- und Reptilienzoo Neu-Ulm (Tierpark), 3.88 km
* Bad Blau (Freizeitbad), 5.53 km
* Badesee Erbach (Badesee), 11.43 km
Mehr Ausflüge für Ulm:
* Burgen oder Schlösser: Bundesfestung Ulm
* Kirche: Ulmer Münster
* Museum: Kunsthalle Weishaupt (Kunstaustellungen), Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm
* Garten: Botanischer Garten der Universität Ulm, Hans-Krebs-Weg, 89081 Ulm
Es ist schon eine Leistung im Familienurlaub Kind und Kegel plus Hund entspannt zu sehen. Ein bequemes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung von ansprechender Größe ist nur ein Teil der Angelegenheit. Zum Glück gibt es in und um Ulm viele Events, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten und Ausflüge in die Tourismusregion Alb-Donau-Kreis. Alles über Ideen für den Familienurlaub.
Ausflug Tiergarten Ulm: Tiere erleben. Tiergarten Ulm (Typ: Tiergarten) gehört zu den Besonderheiten fürs Wochenende und ist seinen Preis wert.
Tierparks und Zoos in Ulm:
* Tiergarten Ulm (Tiergarten), Friedrichsau 40, 89073 Ulm, ++49 (0731) 1616742.
Minigolfplätze in Ulm: Minigolf, das ist Ausflugserlebnis im spannenden Match. Wer ist erfolgreich auf dem Minigolfplatz? Am Platz kann man passende Golfschläger und benötigte Bälle ausleihen und ein Eis für den Sieger gibt es auch.
* Minigolf, Kutschenberg 30, 89079 Ulm
* Minigolf, Wielandstraße 80, 89073 Ulm
Urlaub mit Hund in Ulm? Ein Urlaub im Ferienhaus ist die einfachste Alternative für den Urlaub mit Hund. Viele der Fewos und Ferienhäuser ermöglichen ein Haustier als Hausgast. Informationen, in welcher Ferienimmobilie in Ulm mitreisende Hunde im Deutschland Urlaub erlaubt sind, finden Sie in den Fewo-Angeboten.
Weitere Ferientipps für die Individuelle Reiseplanung nach Ulm: Prüfen Sie die Einladungen attraktiver Reisedienstleister.
Tauchen lernen: Tauchshop Taucher Domizil in Ulm ist Kontakt für einen Taucherurlaub oder auch Tauchlehrgänge.Finden Sie mit /www.ferienwohnung-netz.de das Tauchcenter in der Gegend, einen Tauchschop vor Ort und Informationen zum nächsten Tauchsee. Sind alle Tauchartikel in Ordnung (Taucherflasche, Flossen, Schnorchelzubehör, Tauchmasken und Trockenanzüge) oder alles mieten? Tauch-Anlaufstellen in Ulm:
* Taucher Domizil (Tauchshop)
89073 Ulm
Museum in Ulm? Interessante Museen wie Donauschwäbisches Zentralmuseum sind die Schaufenster in die Vergangenheit und Mentalität einer ganzen Region. Ein kluges Ziel für einen Besuch bei gutem und bei schlechtem Wetter. Ganz einfach besuchen:
* Museum der Donauschwaben: Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1, 89073 Ulm, www.dzm-museum.de, info@dzm-museum.de
* Kunstaustellungen: Kunsthalle Weishaupt, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1, 89073 Ulm, www.kunsthalle-weishaupt.de, info@kunsthalle-weishaupt.de
Schlösser und Burgen erkunden: Nicht nur für Kultururlauber: Die Geschichte einer ganzen Region spiegelt sich in den den alten Herrensitzen - wie den bekannten Burgen und Schlössern:
* Bundesfestung Ulm, Prittwitzstraße 100
Anreise: Die meisten Feriengäste werden Ulm mit dem privaten PKW bereisen. Infos zur individuellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man am Ort auch mit einem Mietauto.
Der Flughafen Stuttgart ist der nächste Flughafen zu Ulm. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Stuttgart (IATA: STR, 66.29 km)
* der Flughafen Augsburg (IATA: AGB, 69.76 km)
* der Flughafen Friedrichshafen (IATA: FDH, 87.97 km)
Bahnhof ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Ulm. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Bahnhof, 0.36 km
* Hauptbahnhof Ulm, 0.48 km
* Haltepunkt Dellmensingen, 13.49 km
* Bahnhof Rißtissen-Achstetten, 17.3 km
Foto: dago
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.