Ob eine Ferienwohnung in Sint-Katelijne-Waver kostengünstig ist und Vorgaben entspricht liegt im Auge des Betrachters. Eine schöne Auswahlmöglichkeit findet man auf /www.ferienwohnung-netz.de.
Gezeigt werden Ferienwohnungen und Ferienhäuser und andere Unterkünfte für den Urlaub von privaten Vermietern genauso wie von seriösen Ferienhausvermittlern.
Angebote und Hinweise zur preiswerten Unterkunft in Sint-Katelijne-Waver
Sint-Katelijne-Waver Urlaub
Familienurlaub im Ferienhaus Sint-Katelijne-Waver
Weitere Reisedienstleistungen für Sint-Katelijne-Waver
Messewohnung / Monteurswohnung: Ferienimmobilien können auch als preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten für eine Dienstreise dienen. Beispiele wären ein Stadtapartment als Messewohnung oder ein nahe dem Einsatzort gelegenes Ferienhaus mit ausreichend Schlafgelegenheiten als Monteursunterkunft. Veranstaltungsorte wie Antwerp Expo sind bekannte Messe- und Kongresszentren. Bei großen Messen sind die lokalen Hotels nicht gerade günstig und oft lange vorher ausgebucht und alternative Übernachtungen werden benötigt.
Urlaubstipps für Sint-Katelijne-Waver: Wellness und Spa oder Kulturtrip? Familienurlaub mit Kindern? Im Gürtel um Sint-Katelijne-Waver gibt es tolle Attraktionen für den Urlaub.
Sehenswürdigkeiten Sint-Katelijne-Waver: Tipps für Ausflüge für Sint-Katelijne-Waver und Provinz Antwerpen. Top 10 der Sehenswürdigkeiten (ab Stadtzentrum):
* Fort van Sint-Katelijne-Waver (Fort), 1.74 km
* 't Fort van Koningshooikt (Fort), 2.85 km
* Maanhoevebad (Schwimmbad), 3.31 km
* gemeentelijk zwembad Duffel (Schwimmbad), 3.92 km
* Kazerne Dossin (Museum), 5.44 km
* De Nekker (Erholungspark), 5.55 km
* Kathedrale von Mecheln (Kathedrale), 5.89 km
* Brewery Het Anker (Brauerei), 5.9 km
* Grand Place Mechelen (Markt), 5.92 km
* Schepenhuis (Sehenswürdigkeit), 6 km
Mehr Ausflüge für Sint-Katelijne-Waver:
Ein anziehendes Ferienhaus für Kind und Kegel oder die behagliche Ferienwohnung für den heiteren Urlaub als Paar? Neben der vernünftigen Bleibe für den Familienurlaub gibt es in Sint-Katelijne-Waver viel Unterhaltung und Entspannung bei Abenteuern, Exkursionen und Veranstaltungen. Alles über Ideen für die Großfamilie.
Urlaub mit Hund in Sint-Katelijne-Waver? Ein Ferienhaus ist die beste Alternative für den Urlaub mit Hund in Sint-Katelijne-Waver. Viele der Fewos und Ferienhäuser erlauben ein Haustier als Feriengast. Informationen, in welchem Ferienhaus mitgebrachte Hunde im Urlaub erlaubt sind, finden Sie Auf den Einzelseiten der Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Belgien.
Organisierte Anreisen, Hotels oder Pauschalreisen? – In Sint-Katelijne-Waver stehen neben den angebotenen Ferienimmobilien eine Menge von ergänzenden Reisedienstleistungen zur Verfügung.
Anreise: Die meisten Urlaubsgäste werden Sint-Katelijne-Waver mit dem Privaten Auto anreisen. Informationen zur individuellen Anreise mit PKW, Bus, Bahn und Flugzeug. Beweglich ist man vor Ort auch mit einem gemieteten Auto.
Der Flughafen Antwerpen ist der nächste Flughafen zu Sint-Katelijne-Waver. Flughäfen der Umgebung sind
* der Flughafen Antwerpen (IATA: ANR, 14.34 km)
* der Flughafen Brüssel-Zaventem (IATA: BRU, 19.5 km)
* der Flughafen Brüssel-Charleroi (IATA: CRL, 66.97 km)
Mechelen Bahnhof ist der nächste Bahnhof zum Stadtzentrum von Sint-Katelijne-Waver. Bahnhöfe der Umgebung sind:
* Mechelen Bahnhof, 6.71 km
* Bahnhof Hove, 10.44 km
* Bahnhof Antwerpen-Berchem, 16.06 km
* Bahnhof Antwerpen Zuid, 17.22 km
* Antwerpen-Centraal Bahnhof, 17.94 km
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.