Das Jahr 2013 neigt sich dem Ende und die Vorbereitungen für die großen Open-Air Silvester Partys laufen auf Hochtouren. Mit Böllern und viel Sekt wird überall auf der Welt das neue Jahr begrüßt.
Die Großstädte überschlagen sich mit ihren Silvesterpartys. Schon lange sind hier die Feuerwerke zum neuen Jahr nicht nur reine Privatsache: Aktives Stadtmarketing ist auch, die Feuerwerke aufzupeppen und mit großen Bühnen für gute Stimmung auf den Straßen zu sorgen.
Seit Berlin wieder Hauptstadt ist, findet am Brandenburger Tor die größte Silvester-Party in Deutschland statt. Alljährlich begrüßen hier rund 1 Million Menschen das neue Jahr. Silvester in Berlin ist eines der größten Events in der Hauptstadt – und die größte Open-Air Silvesterfeier in Westeuropa.
In Düsseldorf wird das neue Jahr traditionell auf dem Burgplatz begrüßt. Mit Blick über den Rhein Richtung Oberkassel erstrahlt die Stadt im Feuerwerk. Vorher (und nachher) geht es in die Düsseldorfer Altstadt, in deren Bars und Diskotheken man bis in den frühen Morgen feiern kann.
Wenn in Mitteleuropa die Sektkorken knallen und Böller gezündet werden, ist das neue Jahr schon einige Stunden alt in anderen Zeitzonen der erde. Als erstes wird das neue Jahr in Kiribati begangen – aber erst seit 1994. In dem Jahr beschloss der damalige Präsident, die Zeitzone in seinem Mikrostaat anzupassen und von UTC +10 zu UTC -14 zu wechseln und einfach einen Tag zu überspringen. Vorher war man gemeinsam mit dem nahen Hawaii immer als letztes dran das neue Jahr zu begrüßen – jetzt war man erster – sehr zum Leidwesen von Tonga und Neuseeland, wo vorher die ersten Silvester Partys stattfanden. Auf dem unbewohnten Caroline-Atoll findet seit 1999 dann der früheste Jahreswechsel statt, die Insel wurde sogar offiziell umbenannt in Millenniumsinsel (Millennium Island).
Bekannt aus dem Fernsehen ist das Silvester im australischen Sydney. Hier feuert man 10 Stunden vor unserer Zeitzone die Raketen ab. Die besten Plätze sind auf den zahlreichen Privatbooten und Ausflugsschiffen, die sich im Hafen von sydney tummeln.
Die meisten Zeitzonen – und damit Gründe, erneut die Sektkorken knallen zu lassen – haben die Russen: Wenn in Moskau (UTC+4) die offiziellen Feierlichkeiten stattfinden, haben trinkfeste und partysüchtige Russen bereits einen vollen Arbeitstag gefeiert: Das erste Mal anstoßen konnten sie 8 Stunden vorher als in Magadan, Sacha, Sachalin, Kamtschatka und Tschukotka (UTC-12) das neue Jahr gefeiert wurde. Und fertig sind sie da noch immer nicht: eine Stunde später kann man das neue Jahr nach Kaliningrader Zeit begrüßen. Harte Silvestertage für die Leber.
In Wien muss man zum neuen Jahr Walzer tanzen. Traditionell wird das Neue Jahr durch die größte Glocke im Stephansdom eingeläutet, während die Altstadt von Wien Walzer tanzt.
In London läuten die Glocken von Big Ben das neue Jahr ein. Treffpunkt um das riesige Feuerwerk zu beobachten ist das Themseufer von London rund um den Westminster-Palast.
Wer das imposante Feuerwerk von Rom gut sehen möchte, den zieht es auf die umliegenden Hügel. Die ewige Stadt erscheint mit dem Silvesterfeuerwerk im magischen Licht. Rom bei Silvester verliert kein Stück seiner Magie.
Wenn in Westeuropa dann die meisten Partygänger schon wieder zu Hause sind startet das neue Jahr im „Big Apple“ New York. Man trifft sich zur Silvesterfeier vom Times Square. Hier wird es so voll, das Menschen, die Platzangst haben, besser zu Hause bleiben sollten. Gemeinsam werden die letzten Sekunden des alten Jahres abgezählt und das neue Jahr mit dem Feuerwerk begrüßt.
Das Brasilianer zu feiern wissen, zeigt sich auch zu Silvester. Ob am Zuckerhut oder in der Partymetropole Salvador de Bahia – das neue Jahr wird am Strand begrüßt mit riesigen Konzerten der größten Stars von Brasilien. Ob an der Copacabana von Rio oder dem Strand von Barra in Salvador – die Neujahrs-Party-Nacht beginnt nicht erst um 0:00 mit heißem Samba, kaltem Dosenbier. Aufgepasst. Zur begrüßung des neuen Jahres trägt man weiß!
Wo immer Sie auch das neue Jahr begrüßen werden: Das Team von Ferienwohnung-Netz wünscht ihnen eine tolle Feier und ein erstklassiges Jahr 2014!
Markus Lenk
Foto: Alesia Belaya
Datum: 30.12.2013
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare