Mit Rembrandts berühmtes „Hundertguldenblatt“ in Hamburg lohnt sich die spitzfindige Suche noch einer Ferienwohnung in Hamburg im Sommer 2011 noch einmal mehr. Hamburg ist in Sommer stets so gut wie ausgebucht und braucht tatsächlich ein wenig Geduld, um eine Ferienwohnung in Hamburg Lastminute zu finden. Neben dem Hafen, der Altstadt, den Brücken, den Parks, den Musicals und Shows, den berühmten Straßen wie St. Pauli und den sportlichen Events in Hamburg lockt die Galerie Hans erneut mit einer außergewöhnlichen Ausstellung.
Hamburg ist in diesem Jahr ein bedeutsames Reiseziel und zugleich Treffpunkt für Kenner und Liebhaber der altmeisterlichen Malereien. Die Galerie Hans in Hamburg präsentiert immer wieder außergewöhnliche Werke der Kunst. Zeitgleich findet in der Hamburger Kunsthalle die ebenfalls einzigartige Ausstellung „Brueghel, Rembrandt & Co – niederländische Zeichnungen 1450 bis 1850“ statt. Jedoch wird unter den wahren Kennern die Galerie Hans in Hamburg ein unverzichtbares Muss darstellen. Die Verkaufsaustellung „Meister um Rembrandt – Vorläufer, Schüler, Zeitgenossen“ wird seit mehren Jahrzehnten das „Hundertguldenblatt“ das erste Mal wieder in der Öffentlichkeit präsentiert. Das „Hundertguldenblatt“ von Rembrandt wird in der Galerie Hans in Hamburg ebenso kostbar geschätzt wie zu Lebzeiten Rembrandts. Um den Begriff „Hundertguldenblatt“ gibt es zahlreiche Mythen. Eine verweist auf die Höhe der Bezahlung Rembrandts für seine außergewöhnliche Radierung. Jedoch wurde das „Hundertguldenblatt“ von Rembrandt bereits zu Lebzeiten im Wert weitaus höher eingestuft.
Wieso Rembrandt eine Begebenheit aus dem Matthäus-Evangelium Kapitel 19 synchronisch darstellte, könnten Experten bei einem Besuch der Galerie Hans in Hamburg erklären. Darüber hinaus ist die Einzigartigkeit dieser Radierung Rembrandts zu betrachten. Erstmalig wagte Rembrandt den Schritt vom Kupferstich zur vollständigen ausgeführten Radierung. Jeder Besucher der Galerie Hans in Hamburg wird die hohe Qualität des „Hundertguldenblatt“ schnell erkennen.
Rembrandt gilt als einer der größten Maler in der Geschichte der Niederlande. Die Galerie Hans in Hamburg präsentiert weitere einzigartige Werke Rembrandts, unter anderem seltene Landschaftszeichnungen. Darüber hinaus werden Werke von Künstlern präsentiert, die Rembrandt einst begleiteten oder im engen Zusammenhang mit Rembrandt gebracht werden. Dazu gehören Werke von Adam Elsheimer, Carel Fabritius, Simon de Vlieger, Jacob de Villeers und Jan Lievens.
Die öffentliche Verkaufsaustellung kann bis zum 31. Oktober 2011 besucht werden.
Katja Elflein
Foto: Galerie Hans
Datum: 19.06.2011
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare