Die Weimarer Wagnerwochen sind längst über die Region mit festen Namen bekannt viel bereist, gerne besucht und sind vermutlich aus Weimar nicht mehr wegzudenken. Kritiker der Kunst rühmen sich bester Worte für Produktionen rund um die Werke Richard Wagners. Die Wagnerwochen in Weimar finden Pfingsten vom 05. bis 13. Juni und in Wiederholung vom 02. bis 10. Juli statt.
Der Pressedienst der DZT (Deutsche Zentrale für Tourismus) benennt die Wagnerwochen mit „Inszenierungen, die Maßstäbe setzen.“ Ähnlich positive Kritiken spiegeln sich wieder in verschiedenen Medien wieder, welche die Weimarer Wagnerwochen stetig und somit auch 2011 begleiten. In Weimar werden während der Weimarer Wagnerwochen die Legende des „Ring des Nibelungen“ in seinen insgesamt vier Zyklen aufgeführt. Zu diesen gehören „Das Rheingold“, „Die Walküre“, „Siegfried“ und „Die Götterdämmerung“. Das Deutsche Nationaltheater Weimar präsentiert 2011 zugleich eine Neuproduktion von Tristan und Isolde. Diese Aufführung eröffnet die jeweiligen Wagnertage in Weimar im Großen Haus des Weimarer Theaters. Zu den Theaterproduktionen Wagners gesellen sich herausragende Liederabende, Podiumsdiskussionen zu den „Nibelungen“ sowie zu der Schaffenskraft und der Person Richard Wagner und anregende Vorträge.
2011 wird das sogenannte Liszt-Jahr zum Anlass genommen, die Bekanntschaft und den Briefwechsel zwischen Richard Wagner und Pianist Franz Liszt, näher zu betrachten. Die Freundschaft zwischen beiden wird als leidenschaftlich betitelt. Mehr als 350 Briefe aus rund 13 Jahren Briefwechsel sind gut erhalten und spiegeln zwei Menschen in scheinbar doch sehr verschiedene Welten wider sowie Sichtweisen auf die Politik und Kunst.
Weimar ist eine der schönsten Städte Thüringens und für viele Künstler ihrer Zeit berühmt geworden. Weimar ist das Herz vieler Kulturreisen, wenn Namen wie Goethe und Schiller fallen. Darüber hinaus ist Weimar Ausgangsort für erlebnisreiche Fahrradtouren und Wanderungen und Heimat vieler regional oder besser gesagt original Thüringer kulinarische Spezialitäten.
Katja Elflein
Datum: 29.05.2011
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare