Terminliche Änderungen bei der Kirmes in Düsseldorf, der „größten Kirmes am Rhein“: Auf der Jahreshauptversammlung des St. Sebastianus Schützenverein wurde der Vorschlag des Vorstands, die Kirmes ab diesem Jahr immer schon freitags beginnen zu lassen, ohne Gegenstimme angenommen. Urlauber, die eigens zur Kirmes in Düsseldorf in die Ferienwohnungen der Landeshauptstadt reisen, können sich also schon ab diesem Jahr einen Tag früher in das bunte Treiben stürzen.
Primärer Grund für die Vorverlegung der Eröffnung der Düsseldorfer Kirmes dürfte ein finanzieller Hintergrund sein: Im vergangenen Jahr lagen die Einnahmen, die während der Kirmes in Düsseldorf erzielt werden, deutlich unter den Einnahmen aus dem Jahr 2009. 2010 wurden „nur“ rund 920.000 Euro eingenommen, während 2009 Einkünfte von etwa 1,38 Millionen erzielt werden konnten. Der erzielte Überschuss lag bei gerade einmal knapp 22.000 Euro. Die Stadt Düsseldorf um finanzielle Unterstützung zu bitten, kommt für die Organisatoren der Kirmes in Düsseldorf aber nicht in Frage. Vielmehr sollen höhere Einnahmen ab diesem Jahr mit Hilfe des zusätzlichen Freitages erzielt werden. Noch ist nicht geklärt, ob auch am Freitag schon ein offizielles Programm im Festzelt der Kirmes in Düsseldorf stattfinden wird. Wer schon freitags in die Ferienwohnung nach Düsseldorf anreist, wird aber in jedem Fall die Fahrgeschäfte, Buden und die weiteren Attraktionen geöffnet vorfinden.
Mit der nach eigener Aussage "Größten Kirmes am Rhein" begeht der fast 700 Jahre alte St. Sebastianus Schützenverein den Namenstag seines Patrons St. Apollinaris am 23. Juli. Zum Rahmenprogramm der Kirmes in Düsseldorf, zu der auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher aus ganz Deutschland in den Ferienwohnungen von Düsseldorf erwartet werden, zählt der historische Festzug. Über 3.000 uniformierte Schützen und Musik-Kapellen, nehmen an dem Umzug teil, der zu den größten Schützenumzügen in Deutschland zählt. Auf dem Kirmesplatz mit der viereinhalb Kilometer langen Hauptfront zwischen Oberkasseler Brücke und Rheinkniebrücke befinden sich nostalgische Fahrgeschäfte, hochmoderne Attraktionen und zahlreiche Angebote im gastronomischen Bereich.
Christian Bathen
Foto: Christian Matuschek
Datum: 27.03.2011
Zusatzinformationen
Ungewöhnliche Ferienwohnungen
Ungewöhnliche Ferienwohnungen: Deutschlands Urlauber zeigen eine anhaltende Tendenz, sich für den Urlaub Ferienhäuser und Ferienwohnungen zu mieten, anstatt sich ein Hotelzimmer zu suchen.
|
Werbung
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare