Der neue Rother Wanderführer „Ardennen-Hohes Venn“ erscheint passend zu den warmen Herbsttagen jetzt im September und den hoffentlich viel beschriebenen „Goldenen Oktober“. Diese Zeit nutzen viele Urlauber noch einmal, um in der Nachsaison mit einer Ferienwohnung einen günstigen und zugleich erholsamen Urlaub zu erleben. Der neue Wanderführer Belgien beschreibt 50 einzigartige Mittelgebirgswanderungen, die durch den Südosten Belgien, durch einen Teil der Ardennen und das Hohe Venn führen. Ähnlich wie sich die Niederlande zum Fahrradtourismus anbieten, so entwickelt sich Belgien zu einem Land der Wanderer. Der Vorteil der Wanderwege in Belgien liegt auf der Hand. Belgien präsentiert sich weitestgehend als ein flaches Land und ist insbesondere für Wanderer, die es gerne leichtfüßig haben, sehr gut zu erwandern. Das raue Bergland, von dem man auch im Wanderführer „Ardennen Hohes Venn“ spricht, bedeckt nur etwa ein Drittel Belgien und auch dieses lässt sich leicht erwandern. Der Wanderführer „Ardennen-Hohes Venn“ aus dem Verlagshaus Rother beschreibt eine einzigartig Natur Belgiens, die sich mal wild, mal malerisch, dann gnadenlos abwechslungsreich und ebenso besonnen und ursprünglich.
Dem zukünftigen Urlauber in Belgien, der sich für den Wanderführer „Ardennen-Hohes Venn“ interessiert, wird ein Land beschrieben kommen, welches noch über selten gewordene europäische Hochmoore verfügt, in dem man durch die Tiefe der Wälder streifen kann und Täler voller Überraschungen erlebt. Ein Großteil dieser Wanderungen führt an Schlösser, Wallfahrtsorte, Abteien und weiteren markanten Sehenswürdigkeiten vorbei. Die Nähe zu Deutschland erlaubt kurze und spontane Wochenendurlaube in Belgien. Hier auf diesen Seiten bieten wir die dazu passenden Ferienwohnungen in Belgien an. Mit einer guten Planung lassen sich einzelne Stationen fixieren und die Entscheidung, wo in Belgien die Ferienwohnung gebucht werden soll, fällt wesentlich leichter. Die Berge Belgiens erreichen eine maximale Höhe von 700 Metern. Neben den wunderbaren Beschreibungen der Wanderwege im Rother Wanderführer „Ardennen-Hohes Venn“ gelten die Wanderwege Belgiens als gut gepflegt und im Wegenetz sehr gut ineinander verknüpft. Der Rother Wanderführer „Ardennen-Hohes Venn“ gibt zugleich wertvolle Tipps für kulinarische Highlights und spart dabei die Sternegastronomie nicht aus.
Darüber hinaus sind dem Rother Wanderführer „Ardennen-Hohes Venn“ zusätzlich zu den detaillierten Wegbeschreibungen auch Kartenausschnitte beigelegt, die zum einen den Routenverlauf farbig hervorheben aber auch die Schwierigkeitsgrade bzw. die Höhenprofile anzeigt. Der Autor Mathieu Klos ist nach eigenen Angaben immer wieder in den Ardennen und im Hohen Venn unterwegs. Ohne seine spezifischen Kenntnisse wäre ein Rother Wanderführer „Ardennen-Hohes Venn“ vermutlich nicht erfolgversprechend und gar nicht erst erschienen.
Katja Elflein
Foto: Bergverlag Rother GmbH
Datum: 14.09.2010
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare