Im Frankenwald können jetzt auf nächtlichen Wanderungen alte Schmuggelpfade entlang der deutsch-deutschen Grenzen erkundet werden. Weitere Themenschwerpunkte machen das "Erlebnis Grünes Band" auch bei Tage zu einem faszinierenden Urlaubsort.
Wer an einer solchen nächtlichen Wanderung auf den alten Schmuggelpfaden entlang der deutsch-deutschen Grenze zwischen Thüringen und Oberfranken teilgenommen hat, weiß eines ganz genau: In der Haut der Menschen, die in den späten 40er und 50er Jahren in Nacht- und Nebelaktionen vom thüringischen Sonneberg ins benachbarte Bayern flohen, möchte niemand stecken.
Doch der Ausflug auf den einstigen Fluchtwegen ist nur eine von vielen Möglichkeiten, die das Frankenwald Tourismus Service Center gemeinsam mit den thüringischen Nachbarn bietet, um länderübergreifend Natur und Geschichte als „Erlebnis Grünes Band“ für Besucher erfahrbar zu machen.
So können Natur- und Geschichtsinteressierte, die das Grüne Band im thüringisch-fränkischen Raum besuchen, ihr Urlaubsprogramm unter den Themenschwerpunkten Freiheit, Genuss und Besinnung wählen. Mögliche Schwerpunkte sind, Brücken über ehemalige Grenzen zu bauen, Körper, Geist und Seele von Wasser und Wellness inspirieren zu lassen oder Geschichte zu erwandern. Zahlreiche "steinerne Denkmäler", "Zeitzeugen" und die "Natur als Freigeist" berichten über die historische Bedeutung des Grünen Bandes.
Der Hintergrund: Entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze entwickelte sich über Jahrzehnte der erzwungenen Ruhe eine 1.393 Kilometer lange Kette aus wertvollen Biotopen, das so genannte „Grüne Band“. Die Naturparke Frankenwald, Thüringer Wald und Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale sind gemeinsam eines von drei länderübergreifenden Modellgebieten des Bundesprojektes „Erlebnis Grünes Band“, das den Schutz und eine naturverträgliche touristische Entwicklung dieses wertvollen Naturraumes verfolgt.
Für eine naturnahe Unterkunft ist ebenfalls gesorgt: im Naturpark Frankenwald, aber natürlich auch in den nahegelegenen Gebieten Thüringer Schiefergebirge und Thüringer Wald gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten im eigenen Ferienhaus, in einer gemütlichen Ferienwohnung oder in einer anderen typischen Thüringer Ferienunterkunft.
Foto: Dago Wiedamann
Datum: 23.02.2009
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare