In der Ferienregion Hohe Salve in Österreich wird bereits zum zweiten Mal das Internationale Schlittenhunderennen ausgetragen. Und zwar vom 31. Januar bis zum 1. Februar 2009 in Angerberg (Tirol).
Rund 50 verschiedene Teams, bestehend aus Vierbeinern und einem Schlittenhundeführer, dem so genannten Musher, treten beim 2. Internationalen Schlittenhunderennen beim Forellenhof in Angerberg Embach gegeneinander an. Veranstalter des Rennens ist der RSSC Austria (Schlittenhundesportclub), der sich nach dem großen Erfolg, der hervorragenden Gegebenheiten vor Ort, der guten Streckenführung und dem einzigartigen Besucherstrom im vergangenen Jahr freut, das Schlittenhunde-Rennen wieder in Angerberg veranstalten zu können.
Der Angerberger Schlittenhundeführer Martin Eigentler tritt wieder als Lokalmatador an. Der amtierende Europameister Martin Eigentler freut sich natürlich sehr, wieder in seinem Heimatort Angerberg an den Start zu gehen und hofft auf ein reges Publikumsinteresse. Natürlich will er auch dieses Schlittenhundrennen gewinnen. Auf der Husky Ranch in Angerberg kann jeder der will in den Genuss des Schlittenhundefahrens kommen.
Ein erfolgreiches Schlittenhunderennen basiert auf der besonderen Beziehung zwischen Zwei- und Vierbeinern. Das Team besteht aus dem Schlittenführer (Musher) und den Schlittenhunden, Huskys. Die pelzigen Dauerläufer suchen die Nähe zum Menschen und sind in ihrer ungestümen Wildheit doch stets verlässlicher Partner des Mushers. Daher ist ein funktionierendes Gespann unerlässlich, denn immerhin ist der Musher auf die Energie und Kraft seiner Freunde, der Huskys, angewiesen.
Schlittenhund Rennen erfreuen sich in ganz Europa einer wachsenden Beliebtheit bei den besuchern und Fans des Sportes. Schwierig gestalten sich fast üüberall die Trainingbedingungen, ganz einfach, weil für das Training stabile Schneeverhältnisse optimal sind. Der Sport des Schlittenhundrennen ist nicht kostengünstig: Das "Sportgerät" - die huskys, verdrücken täglich eine Menge Fleich. Da fallen Anschaffungskosten für die Schlitten selbst dann allerdings kaum noch ins Gewicht.
Foto: Huskyranch Angerberg
Datum: 21.01.2009
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare