Bereits zum 13. Mal finden im Januar die Langlauf-Wettbewerbe des Ski-Trail Tannheimer-Tal statt. Am 24. und 25. Januar 2009 können Skilanglauf-Fans ihre Ausdauer unter Beweis stellen.
Es werden rund 1400 Teilnehmer zum Ski-Trail-Wettbewerb erwartet. Aber auch alle, die nicht selbst teilnehmen möchten, kommen auf ihre kosten mit einem abwechslungreichen Rahmenprogramm: glühende Giganten der Lüfte, Langlauf für Kinder und Nachtschwärmer, Filme, die fast den Atem rauben und kostenlose Materialtests.
Um 9.30 Uhr geht es am Samstag, 24. Januar, los. Dann fällt für alle Langlauf-Freaks beim Ski-Trail Tannheimer Tal – Bad Hindelang der Startschuss für die 14 und 25 Kilometer im klassischen Stil. Die längere Schleife führt von Tannheim aus nach Unterjoch ins benachbarte Allgäu und über die Loipe zwischen Schattwald und Zöblen wieder zurück nach Tannheim.
Auch der Mini-Ski-Trail lädt wieder zum Mitmachen ein. Hier können sich die Jahrgänge 1998 bis 2001 bei den zwei Kilometern im freien Stil messen; Ältere bis Jahrgang 1994 behaupten sich auf vier Kilometern in freier Technik.
Am Sonntag, 25. Januar, geht es heiß her beim 35 und 55 Kilometer Skating. Start für die längere Strecke ist in Tannheim und führt über Oberjoch, das in 1.200 Metern Höhe gelegene höchste Bergdorf Deutschlands, und über den Haldensee wieder zurück zum Ausgangspunkt. Insgesamt meistern die Sportler hier rund 600 Höhenmeter ab 9.30 Uhr beziehungsweise ab 10.15 Uhr für die 35 Kilometer Distanz.
Service wird rund um den Ski-Trail groß geschrieben – insgesamt sorgen sechs Verpflegungsstationen während der Läufe für das leibliche Wohl der Sportler und im Ziel wartet dann ein großes Buffet. Darüber hinaus wird es einen Wachs- und Stockservice geben.
Das Rahmenprogramm startet schon früher, und zwar mit dem Ballonglühen in Bad Hindelang am Sonntag, 18. Januar, in das einwöchige Langlauf-Event.
Das Programm: Bei der „European Outdoor Film Tour 08/09" (EOFT) werden am Dienstag, 20. Januar ab 20 Uhr die weltweit besten Outdoor- und Abenteuerfilme gezeigt – Herzklopfen und Adrenalinkick garantiert. Gemütlicher geht es am Mittwoch, 21. Januar ab 20 Uhr zu, wenn sich Hobbylangläufer zum „Laternenlauf" ohne Zeitnahme treffen.
Nachhilfe in Sachen Material- und Wachstechnik gibt es am Donnerstag, 22. Januar ab 20.30 Uhr im Gemeindesaal Schattwald beim Vortrag „Die Faszination Skilanglauf". Der Eintritt ist frei. Kostenlos sind auch die „Nordic Fitness Winter Tage", die sowohl am Freitag, 23. Januar, als auch am Samstag, 24. Januar, auf dem Programm stehen. Jeweils ab 10 Uhr liegen die neuesten Sportgeräte rund um den nordischen Skisport zum Test bereit.
Anfänger, die selbst einmal beim Ski-Trail Wettkampf mitmachen möchten, lernen die Sportart gleich von Beginn an richtig und nehmen an den angebotenen Kursen im Langlaufen teil. Auch Stunden in Nordic-Walking, Nordic Cruising oder Schneeschuhwandern stehen zur Auswahl.
Foto: Tourismusverband Tannheimer Tal
Datum: 12.12.2008
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare