Wintersportler sollten für Ihre Reise in die Berge auf keinen Fall die Schneeketten vergessen! Denn bereits an diesem Wochenende ist mit erheblichem Schneefall zu rechnen. Auch Wochenend-Trips in andere Teile Deutschlands sollten nicht ohne Winterreifen unternommen werden.
Der ADAC warnt vor dem Wintereinbruch an diesem Wochenende (ab dem 21. November). Weite Teile Deutschlands, Österreichs und der Schweiz sollen heftige Schneefälle erwarten, und zwar auch in tiefer gelegenen Gebieten außerhalb von Alpen und Mittelgebirgen.
So ist mit Verkehrsstörungen aufgrund von Straßenglätte und Schneefall zu rechnen und speziell ohne Winterreifen sollten Autofahrer an diesem Wochenende nicht in den Winter-Urlaub starten, so der ADAC. Dies sollte man natürlich im Interesse der eigenen Sicherheit beachten. Doch kann es auch teuer werden, jetzt ohne Winterreifen unterwegs zu sein: seit 2006 gilt in Deutschland die Vorschrift, dass Verkehrsteilnehmer belangt werden können, wenn sie bei Schnee, Schneematsch oder Eisglätte ohne passende Bereifung unterwegs sind. Wer einen Ausflug oder eine Reise in die Berge plant, sollte vorsorglich Schneeketten dabei haben. Vor dem Ski-Urlaub also nicht nur an die Wintersportausrüstung denken, sondern auch das Auto entsprechend ausrüsten!
Dabei müssen Urlauber und Wintersportler auf der A 1 (Hamburg - Köln) an diesem Wochenende für Ihre Reise mit dem Auto ohnehin bereits deutlich längere Fahrzeiten einplanen. Denn die Autobahn wird in zwei Abschnitten wegen Brückenarbeiten gesperrt: jeweils in beiden Richtungen zwischen Rade und Hollenstedt von Samstag, 22. November, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 23. November, 12:00 Uhr und zwischen Osnabrück-Nord und Osnabrück-Hafen von Samstag, 22. November, 22:00 Uhr, bis Sonntag, 23. November, 6:00 Uhr. Trotz Umleitungen kann es zu längeren Staus kommen.
Generell sollten Urlauber bis zum kommenden Frühjahr nicht mehr ohne Winterreifen in die Alpen oder andere schneereiche Gegenden in den Wintersport starten. Speziell auf höher gelegenen Berg- und Passstraßen kann man nach ADAC-Informationen bereits jetzt auf winterliche Straßenverhältnisse treffen. Wenn mit Beginn der Ski-Saison Wintersportgebiete angesteuert werden, kann Winterausrüstung auch vorgeschrieben sein, vor allem Schneeketten. Eine Schnee-Kettenpflicht (auch für Allradfahrzeuge) wird in allen Wintersportländern durch ein rundes blaues Schild mit weißem Schneekettensymbol angezeigt.
Keine grundsätzliche Winterreifenpflicht besteht in den Alpenländern Schweiz, Italien und Frankreich sowie in anderen Wintersportländern wie Tschechien, Norwegen und Schweden. Für
Deutschland und Österreich gilt die situative Winterreifenpflicht - ein Sommerreifen-Fahrverbot bei Schnee, Schneematsch und Eis. Reisende und Urlauber in Österreich sollten sich aber bewusst sein, dass bereits im Oktober Winterausrüstungs-Pflicht von der Polizei angeordnet werden kann, wenn es die Situation erfordert.
Details zur Beschaffenheit der Winterreifen: In Deutschland genügen alle Reifen mit der Kennzeichnung M+S oder dem Schneeflockensymbol der Winterreifenpflicht (ADAC empfiehlt auch ein Reifenprofil von mindestens 4 mm), in Österreich müssen die Reifen, die für Schnee, Matsch und Eis geeignet sind, über eine Mindestprofiltiefe von 4 mm verfügen. Schneeketten auf der Antriebsachse als Alternative für Winterreifen sind in Österreich nur dann erlaubt, wenn die Fahrbahn mit einer zusammenhängenden oder nicht nennenswert unterbrochenen Schnee- oder Eisschicht bedeckt ist und wenn dadurch die Oberfläche der Fahrbahn nicht beschädigt wird. Auf Schneematsch sind daher nur Winterreifen, nicht aber Sommerreifen mit Schneeketten erlaubt.
Foto: Markus Lenk
Datum: 21.11.2008
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare