Ein topmodernes Trainings- und Rehabilitationszentrum auf höchsten Standard ist das neu eröffnete „T3 AthleticSphereCenter" auf Teneriffa. Verschiedene Trainingsstätten, ein großzügiger SPA-Bereich und ein hochmodernes Fitness-Center lockt Aktiv-Urlauber.
Fünf Millionen Urlauber kommen jedes Jahr nach Teneriffa. Diese finden jetzt eine neue Attraktion. Aber auch Spitzensportler aus der ganzen Welt sowie renommierte Profi-Clubs – ganz gleich ob die Fußball-Bundesligisten Hertha BSC Berlin oder Hannover 96, die Handballer des Hamburger SV oder Deutschlands Beachvolleyball-Nationalteam Reckermann/Urbatzka – wissen die klimatischen Vorzüge Teneriffas zu schätzen. Bei einer Jahresdurchschnittstemperatur von 23 Grad Celsius finden Athleten hier sowohl im Sommer als auch in den Wintermonaten ideale Voraussetzungen, um neue Kräfte für nationale und internationale Wettkämpfe zu sammeln.
Auch das La Caleta de Adeje, im Süden Teneriffas bietet auf knapp 57.000 Quadratmetern hierfür die idealen Bedingungen. Es ist eines der vielseitigsten Freiluft- und Indoor-Sportzentren Europas. Rund 15 Millionen Euro ließ sich ein privater Investor das Projekt kosten, das ideale Trainingsbedingungen für Sportteams verschiedenster Disziplinen bietet. Drei Tennisplätze, ein Naturrasen- und ein Kunstrasen-Fußballplatz nach FIFA-Richtlinien plus ein separater Bereich für das Torwarttraining, drei Squash-Courts, drei Volleyballfelder und das „AthleticAquaCenter" stehen Hochleistungssportlern und Besuchern zur Verfügung.
Wassersport bevorzugt? Das „AthleticAquaCenter" setzt Maßstäbe im internationalen Vergleich: Gleich mehrere Schwimmbecken, darunter eins nach Olympia-Standards, und ein Aufwärm-Pool bieten Wassersportlern erstklassige Trainingsbedingungen für anstehende Wettbewerbe. Darüber hinaus verfügt das Zentrum über umweltfreundliche Solaranlagen. Prunkstück des „AthleticAquaCenters" ist der modernste Strömungskanal der Welt. Spezialkameras dokumentieren über und unter Wasser die Bewegungsabläufe und bilden die Grundlage für perfekte Optimierungsverfahren in Sachen Schwimmtechnik und Kondition. Auch zum Aufbautraining nach Sportunfällen oder zum Muskelaufbau eignet sich der Strömungskanal bestens.
Abwechslung für Freizeit- und Profisportler bieten auch die unterschiedlichen Mikroklimata und die Topographie der Insel für jeden Bedarf. Radsportler oder Triathleten finden rund um den Teide sowie insgesamt drei Gebirgen anspruchsvolle Steigungen und Neigungen für gezieltes Höhen-, Kraft- und Ausdauertraining vor. Weiterhin locken konstante Passatwinde und durchschnittliche Wassertemperaturen von 18 bis 23 Grad Jahr für Jahr zahlreiche Surf-, Windsurf- und Kite-Cracks auf die Insel. Dank 5,5 Sonnenstunden im Winter und 10,5 im Sommer wird die Vitamin-D-Produktion schnell und effektiv angeregt. Die meisten Trainingseinheiten lassen sich optimal im Freien durchführen. Das macht Teneriffa zu einem der vielseitigsten und beliebtesten Zielgebiete für den internationalen Sport- und Aktiv-Tourismus.
Foto:
Foto: Tenerife Tourism Corporation
Datum: 20.11.2008
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare