Am Samstag 15.11. um 17.00 Uhr startet Mozarteis, Eislaufen in Salzburgs Altstadt, in die 9. Saison. 58 winterliche Erlebnistange im Herzen des Weltkulturerbes direkt neben der weltberühmten Mozartstatue - Mozarteis ist für die Salzburger wie für die Gäste eine lieb gewonnene Institution geworden.
„Für uns Salzburger gehört das Mozarteis mit dem traditionellen Christkindlmarkt zum Adventprogramm. eine sehr gelungene Belebung der Altstadt und eine besonders willkommene Veranstaltung für jung und alt. Die internationalen Salzburg-Gäste sind von dem einzigartigem Ambiente begeistert", so eine Salzburgerin, deren Kinder gerade ihre Kurven ins frisch aufbereitete Eis ziehen.
Der winterliche Bewegungs-Treffpunkt in Salzburg bietet auf 600 m2 Eisfläche jede Menge Abwechslung. Die Initiatoren Mike Rosbaud und Hannes Dinböck von der Salzburger Markenagentur Studio 10 sind seit dem Jahr 2000 für das Sympathieprojekt verantwortlich und freuen sich bereits auf die kommende Saison. "Auch heuer gibt es wieder ein buntes Programm und Erneuerungen," freut sich Projektleiter Hannes Dinböck. Die Eröffnung mit Überraschungprogramm findet am Samstag den 15. November ab 17.00 Uhr statt. im Anschluss wird die Eisfläche im Herzen von Salzburg für die Eisläufer freigegeben.
Ein heißbegehrter Dauerbrenner von Mozarteis ist die Kids Word, bei der jeden Dienstag und Donnerstag zur nachmittags-Eiszeit von 14.30 bis 16.30 Uhr zwei geprüfte Eislauftrainerinnen bereitstehen, um mit den Kindern spielerisch das Eislaufen zu lernen. Anfänger wie fortgeschrittene nutzen begeistert dieses Angebot. An vier dieser Nachmittagstermine wird außerdem in Kooperation mit der nachwuchs-Abteilung des EC Red Bull Salzburg ein besonderes Eishockey-Programm angeboten. Die Cracks von morgen können sich dabei mit Puck und Schläger versuchen. Für Studenten gibt es beim schon traditionellen StudenInnen-Mittwoch von 19.30 bis 21.30 Uhr wieder günstigere Preise bei Eintritt und Schuhverleih, wie auch in der Mozarteis-Winterlounge.
Am Freitag Abend von 19.30 bis 21.30 Uhr werden besonders die Jugendlichen von 13-19 Jahren auf den Geschmack kommen. Angesagte DJ's und kreative Szenegruppen werden für jugendliche Stimmung in der Altstadt sorgen. Bereits bekannt aus den Vorjahren, werden auch heuer wieder der eislaufende Nikolaus am 6. Dezember und das Christkind auf Kufen am 24. Dezember die Kinderherzen höher schlagen lassen. Zu Silvester wird Mozarteis bis 1 Uhr früh offen halten. So können die Eisläufer mit Leichtigkeit ins neue Jahr „rutschen".
Auch die Tissot Eishockey-Charity zugunsten von Pro Juventute, bei der zwei prominenten-Teams gegeneinander antreten, wird am Mittwoch den 28.November ab 17 Uhr wieder zahlreiche Zuschauer begeistern. Ein bewährter Insider-Treffpunkt ist die Mozarteis-Winterlounge von Peter Treml. Nicht nur die zahlreichen Punsch-Variationen mit und ohne Alkohol, sondern auch viele originelle Geschenkideen und natürlich wohlschmeckende Leckerbissen haben in den letzten Jahren für Gaumenfreuden gesorgt.
Foto: Schumacher
Datum: 07.11.2008
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare