Auch der Reiseverkehr für die Anreise zum Urlaubsort macht Dreck. Nicht nur Luftverschmutzung und Hinterlassenschaften auf den Rastplätzen sind in jedem Jahr von den Reinigungskräften der Durchreiseländer zu entsorgen – in den Autobahntunnels von Österreich steht einmal im Jahr ein „Großreinemachen“ an.
Die alljährliche Herbstwäsche steht wieder einmal an für die Autobahntunnels in Salzburg und Kärnten. Damit sollen sämtliche Spuren des Sommerreiseverkehrs in Österreich beseitigt werden. Fahrbahn, Decke, Tunnelwände sowie alle Ampeln und elektrischen Verkehrszeichen, Reflektoren und LED-Leuchten werden dafür gewaschen. Einzige Herausforderung: Die anfallenden Waschwässer müssen ordnungsgemäß entsorgt werden.
Um dies zu gewährleisten, hat die Österreichische ASFINAG (Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs- Aktiengesellschaft) jetzt für eine neue Gewässerschutzanlage (GSA) beim Katschbergtunnel sowie für eine neue Waschwasseraufbereitungsanlage (TARA) gesorgt. Diese sollen eine bedarfsgerechte Vorkonditionierung und Aufbereitung der Abwässer und damit den größtmöglichen Schutz der Umwelt an der Tauern-Autobahn sicherstellen.
"Durch vielfältige Maßnahmen unter anderem im Boden- und Gewässerschutz wurden wichtige Schritte in Richtung eines ökologisch nachhaltigen Autobahnbetriebs unternommen bzw. weitergeführt. Mit der neuen Gewässerschutzanlage beim Katschbergtunnel und der neuen mobilen Waschwasseraufbereitungsanlage setzt die ASFINAG ein deutliches Zeichen für Nachhaltigkeit und sorgsamen Umgang mit der Umwelt", so DI Gilbert Hinterberger, Leiter der Abteilung Betriebliche Erhaltung der ASFINAG Autobahn Service GmbH Nord.
Insbesondere der Ausbau der beiden Großanlagen Tauern- und Katschbergtunnel mit zweiten Röhren führte zu der Notwendigkeit, dass Maßnahmen für eine auch zukünftig optimal funktionierende Reinigung und Entsorgung der Abwässer getroffen wurden. Die neue Gewässerschutzanlage puffert die anfallenden Wässer ab und ermöglicht eine bedarfsgerechte Vorkonditionierung der Abwässer durch Flockung und Sedimentation. So kann die anschließende Aufbereitung der vorgeklärten Wässer wesentlich effizienter und kostengünstiger als bisher geschehen.
Tauern- und Katschbergtunnel werden vom Internationalen Reiseverkehr vor allem im Sommer starkt genutzt, sind Sie doch wichtige Schlüsselstrecken für all diejenigen, die Ihren Urlaub in Italien, Slowenien oder Kroatien verbringen möchten. Auch das Reiseziel Österreich selbst wird vor allem für den Urlaub im Kärnten von Reisenden aus dem Norden von Europa über Tauern- und Katschbergtunnel angesteuert.
Foto: Dago Wiedamann, www.wato.de
Datum: 10.10.2008
Teil mich!
Werbung
Letzter Artikel
Urlaub mit dem Hund in Dänemark
Dänemark gilt seit langem als eine Art Mekka für den Urlaub mit Hund. Seit 2010 gilt allerdings ein verschärftes Hundegesetz, das einige Hunderassen in Dänemark verbietet. Für die meisten Haustiere bedeutet das keine Einschränkungen: Auf Stränden und in den Hundewäldern in Dänemark sind Urlauber-Hunde weiterhin willkommen.
Urlaub auf der Insel
Wer einen Urlaub auf der Insel plant, für den ist das Ferienhaus die richtige wahl. Die individuelle Unterkunft ermöglicht Ausspannen und Erholung pur - fernab von den großen, nervigen Ressorts der Anbieter für Billigurlaub.
Reiturlaub
Ist es Sporturlaub, wenn man den Urlaub mit der Familie auf einem Reiterhof verbringt? Sicher ist ein Reiturlaub der Traum vieler Urlauber. Pferde sind beliebt und die Freizeitgestaltung rund ums Pferd läßt nicht viel Zeit für Langeweile. Wo man tollen Reiturlaub verbringen kann, das zeigen wir mit den folgenden Urlaubstipps für den Urlaub mit Pferden.
Keine Kommentare