Eine Wochenend-Reise wert: Am Tag des traditionellen Handwerks am 19. Oktober sind im Erzgebirge viele Werkstätten traditioneller Handwerkskunst geöffnet. Ein Reise-Erlebnis der besonderen Art.
Schauen Sie zu, wie die weltberühmte erzgebirgische Handwerkskunst entsteht oder schnitzen Sie sogar selbst! Am dritten Sonntag im Oktober, wenn wieder viele Handwerker ihre Werkstätten öffnen. So können Sie die verschiedensten traditionellen Handwerke hautnah kennenlernen.
Die Verwandlung vom Holzklotz zum erzgebirgischen Räuchermännchen, aber auch die Arbeitsabläufe zahlreicher anderer Gewerke, darunter die Räucherkerzenherstellung, Glasbläserei und Papier schöpfen, können Sie hier live miterleben. Erzeugnisse, die noch qualitativ hochwertig sind. So wird Ihr Wochenend-Trip zum besonderen Erlebnis.
Mit viel Freude und Hingabe wird dieser Tag der Rückbesinnung auf Handwerk und Tradition für die großen und kleinen Besucher vorbereitet. So sind Jung und Alt begeistert von diesem Angebot, besonders aber auch von der Gelegenheit sich einmal selbst auszuprobieren: Das glühende Eisen mit dem Schmiedehammer bearbeiten, eine Glaskugel blasen, das Eisen beim Drechseln führen, einen Spanbaum stechen und vieles andere mehr zu erleben. Die Atmosphäre in der Werkstatt ist ein ganz besondere, es wird geplaudert, gestaunt und gefachsimpelt.
Die hochwertige, traditionelle Handwerksarbeit aus dem Erzgebirge hat ihren Preis. Doch nach diesem Tag kann man diesen verstehen und weiß echte Handwerkskunst wieder zu schätzen. Denn nachdem man die vielen Arbeitsgänge im Fertigungsprozess erlebt hat, setzt der „AHA – Effekt“ ein.
Eine Reise in die traditionelle Welt des Erzgebirges, nicht nur mit Handwerkskunst, sondern auch für Genießer direkt in Ihrer Unterkunft oder sicherlich auch in der Nähe Ihres Ferienhauses: Denn viele Hotels, Gaststätten und Restaurants kochen an diesem Tag besondere Köstlichkeiten aus dem Erzgebirge wie Fratzn mit Äppelmus, Schwarzbeergetzen, Schiebböcker oder Erzgebirgische Schwammesupp. Wissen Sie was das ist und wie es schmeckt? Probieren Sie es aus!
Auf zum 9. Tag des traditionellen Handwerks im Erzgebirge am Sonntag den 19.10.2008 in über 150 Werkstätten der Region mit nahezu 1000 Akteuren!
Foto: RRinnau
Datum: 09.10.2008
Zusatzinformationen
Ferienwohnung im Erzgebirge
Nicht nur für die Handwerksmessen ist für den Urlauber im Erzgebirge eine Ferienwohnung eine attraktive Alternative zum Hotel. Freie Ferienwohnungen im Erzgebirge finden sich bei den Inseraten auf Ferienwohnung-netz.de
|
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare