Liebe geht durch den Magen - das gilt auch für die Liebe zum Reiseziel. Für viele Urlauber sind die kulinarischen Spezialitäten einer Region tatsächlich der Grund für den Besuch - und die Wiederkehr. "Mit allen Sinnen genießen" ist nicht reduziert auf Wellnessbehandlungen sondern meint für Urlauber auch gesunde, regionale Lebensmittel.
Dabei zeichnen sich viele urlaubsregionen auch durch ihre besondere Ess- und Trinkultur aus. Genießer gehen auf Entdeckungsreise - im lokalen Restaurant am Urlaubsort und auch auf den Märkten der Umgebung für das Kochen im gemieteten Ferienhaus.
Erkannt ist das auch bei den Selbstvermarktungsorganisationen der Urlaubsregionen. Touristeninformationen halten in vielen Gebieten Informationsbroschüren zu den kulinarischen Spezialitäten und lokalen Traditionen für Speisen und Getränke bereit.
Foto: Alesia Belaya
![]()
Kultur und Tradition - kein anderes Lebensmittel in Zentral-Europa prägte und prägt Gesellschaften so stark, wie das Bier. Brauereien und Brauhäuser sind Besuchermagneten für ein internationales Publikum. Auch die Touristiker haben die Kraft des Gerstensaftes entdeckt und vermarkten die lokalen Biertraditionen.
|
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare