Fincas – bei diesem Begriff denkt jeder direkt an Urlaub in Spanien mit Sonne und Meer in einem typisch iberischen Ferienhaus. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden mit dem Begriff „Fincas“ tatsächlich spanische Ferienhäuser bezeichnet, ursprünglich gilt der Begriff aber im Grunde genommen für ein bebautes Grundstück.
Die Fincas in Spanien: Eine alte Tradition mit einer interessanten Geschichte
Mit Fincas (aus dem Spanischen wörtlich übersetzt: „Grundstück“) wurde anfangs ein bebautes Grundstück landwirtschaftlicher Prägung bezeichnet. Auf diesem Grundstück befand sich neben Feldern oder Plantagen ein Landhaus oder ein Bauernhof. Aus diesem Grunde wird heute auf dem touristischen Sektor als Finca ein bäuerliches Ferienhaus in Spanien bezeichnet. Fincas existieren auf der iberischen Insel schon seit mehreren Jahrhunderten: Viel der historischen Fincas sind heute älter als 300 Jahre und stehen unter Denkmalschutz. In einigen Regionen Spaniens, in erster Linie auf Mallorca, Menorca und Ibiza, werden bis heute Fincas für Urlauber gebaut, welche sich in Bezug auf ihren Baustils an den historischen Fincas orientieren und so dem Urlauber einen mediterranen Urlaub im Landhausstil präsentieren. Viele Informationen dazu bei www.spanien-netz.com
Eine Variante von Urlaub in der Finca: Hotelfincas in Spanien
Ein weiterer beliebter Trend im Bereich der Fincas sind so genannte „Hotelfincas“: Hier befinden sich die kleinen Fincas in einer Art Resort bzw. Bungalow-Anlage mit angeschlossener Gastronomie, Shopping-Möglichkeiten und Swimming-Pool. Bei diesen Hotelfincas ist der Gast „nicht auf sich selbst gestellt“ und kann die Vorzüge eines Hotels mit den Annehmlichkeiten eines Urlaubs in einer Finca verbinden: Spa, Animation oder Ausflugsprogramm: Viele der Hotelfincas bieten den Urlaubern eine Rundumbetreuung an, damit sich die Gäste vollkommen entspannt in ihrer Finca vom Alltagsstress erholen können. Puristen schwören aber auf „richtige“ Fincas in ländlicher Umgebung, in denen man sich selbst verpflegt und von denen aus man mit dem Mietwagen Ausflüge im Urlaub in Angriff nehmen kann.
Viele Urlauber, die einmal einen Urlaub in einer Finca verbracht haben, wollen danach gar nicht mehr in ein Hotel; sie haben die Vorzüge einer Finca erkannt und möchten diese auch in ihrem nächsten Urlaub in Spanien in Angriff nehmen: Unabhängigkeit und Urlaub in einem typisch spanischen Ferienhaus sind die Hauptargumente, die für das Mieten einer Finca in Spanien für die Ferien sprechen.
Foto: Alesia Belaya
Zusatzinformationen
Spanien
Ferienwohnung in Spanien, Ferienhaus in Spanien mieten. Spanien: Angebot für Ferienwohnung und Ferienhaus zur Miete suchen, vergleichen, bewerten und buchen - Ferienwohnung-netz.de
|
Letzter Artikel
Busreisen
Busreisen sind nicht nur für Senioren. Trotzdem sind sie genau dann bei älteren Reisenden beliebt, wenn attraktive Programme und guter Service geboten werden.
Urlaub am Zwischenahner Meer
Das Zwischenahner Meer ist der drittgrößte Binnensee in Niedersachsen. Ein Top Reiseziel für Genuss- und Wellnessurlauber sowie Wassersportler in Norddeutschland. Mit Bad Zwischenahn liegt am Ufer einer der rennomiertesten Kurorte Deutschlands.
Rhodos
Die Sonneninsel Rhodos ist eine der großen Stars im Sommertourismus für Griechenland. Nicht ohne Grund: Rhodos Stadt ist die fast ein Museum im positiven Sinne - die älteste bewohnte mittelalterliche Stadt in Europa. Neben den schönen Stränden gibt es viel "Hinterland" zu entdecken und zu erwandern.
Keine Kommentare